339 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 350er v. Chr. | 340er v. Chr. | 330er v. Chr. | 320er v. Chr. | 310er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 342 v. Chr. | 341 v. Chr. | 340 v. Chr. | 339 v. Chr. | 338 v. Chr. | 337 v. Chr. | 336 v. Chr. | | ►►

339 v. Chr.
299 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 205/206 (südlicher Buddhismus); 204/205 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 39. (40.) Zyklus, Jahr des Wasser-Pferdes 壬午 (am Beginn des Jahres Metall-Schlange 辛巳)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 110. Olympiade
Jüdischer Kalender 3422/23
Römischer Kalender ab urbe condita CDXV (415)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Östliches Mittelmeer

Der Feldzug Philipps im Jahr 339
  • Die Makedonier müssen die Belagerung von Byzantion erfolglos abbrechen.
  • Frühsommer: König Philipp II. von Makedonien zieht über das Balkangebirge gegen die Skythen an der unteren Donau, deren König Atheas im Kampf fällt. Beim Rückzug der Makedonier über das Balkangebirge kommt es zu Auseinandersetzungen mit den Triballern, die Philipp beinahe das Leben kosten.
  • Herbst: Die Amphiktyonen von Delphi beschließen den Vierten Heiligen Krieg gegen die Lokrer von Amfissa und beauftragen Philipp II. von Makedonien mit dem Feldzug. Als dieser Elateia (im Norden der Phokis) besetzt, sehen Athen und Theben ihre Interessen bedroht und rüsten zum Krieg. Zug des Philipp nach Amphissa und Nafpaktos.

Westliches Mittelmeer

Wissenschaft und Technik

Xenokrates

Gestorben

  • Atheas, König der Skythen (* um 430 v. Chr.)
  • 339 oder 338 v. Chr.: Speusippos, Scholarch der Platonischen Akademie (* um 408 v. Chr.)
  • 339 oder 338 v. Chr.: Hiketas, General aus Syrakus, Tyrann von Leontinoi