Adham Makhadmeh

Adham Mohammad Tumah Makhadmeh (arabisch أدهم محمد طعمة مخادمة; * 13. Februar 1987 in Irbid) ist ein jordanischer Fußballschiedsrichter.

Seit 2013 steht er auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter (seit 2021 auch als Videoschiedsrichter) und leitet internationale Fußballpartien.[1]

Am 18. November 2017 leitete Makhadmeh das Final-Hinspiel der AFC Champions League 2017 zwischen al-Hilal und Urawa Red Diamonds (1:1).

Bei der Asienmeisterschaft 2019 leitete Makhadmeh das Eröffnungsspiel.[2]

Beim olympischen Fußballturnier 2020 in Tokio leitete Makhadmeh ein Spiel in der Gruppenphase.

Zudem war er bei der U-23-Asienmeisterschaft 2016 in Katar, bei der U-23-Asienmeisterschaft 2018 in China, bei der U-20-Weltmeisterschaft 2019 in Polen und bei der U-23-Asienmeisterschaft 2020 in Thailand im Einsatz.

Weblinks

  • Adham Makhadmeh in der Datenbank von soccerway.com
  • Adham Makhadmeh in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 7. November 2022 (englisch). 
  2. Jordan’s Adham Makhadmeh to officiate highly-anticipated opener, auf footballghana.com, vom 5. Januar 2019 (englisch). Abgerufen am 8. November 2022.
Schiedsrichter bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2019

Australien Chris Beath | Australien Peter Green | Bahrain Nawaf Shukralla | China Volksrepublik Fu Ming | China Volksrepublik Ma Ning | Hongkong Liu Kwok Man | Irak Ali Sabah | Irak Mohanad Qasim Sarray | Iran Alireza Faghani | Japan Hiroyuki Kimura | Japan Ryūji Satō | Jordanien Adham Makhadmeh | Katar Abdulrahman al-Jassim | Katar Khamis al-Marri | Malaysia Mohd Amirul Izwan Yaacob | Mexiko César Arturo Ramos | Oman Ahmed al-Kaf | Saudi-Arabien Turki al-Khudhayr | Singapur Muhammad Taqi | Sri Lanka Hettikamkanamge Perera | Korea Sud Kim Dong-jin | Korea Sud Ko Hyung-jin | Usbekistan Ravshan Ermatov | Usbekistan Valentin Kovalenko | Usbekistan Ilgiz Tantashev | Vereinigte Arabische Emirate Ammar al-Jeneibi | Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan Mohammed

Athiopien Bamlak Tessema Weyesa | Australien Chris Beath | Bulgarien Georgi Kabakow | El Salvador Iván Barton | Israel Orel Grinfeld | Jordanien Adham Makhadmeh | Neuseeland Matthew Conger | Peru Kevin Ortega | Portugal Artur Dias | Serbien Srđan Jovanović | Sudafrika Victor Gomes | Uruguay Leodán González | Venezuela Jesús Valenzuela | Vereinigte Staaten Ismail Elfath

Schiedsrichter bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2024

Australien Shaun Evans | Australien Alireza Faghani | Australien Kate Jacewicz | China Volksrepublik Fu Ming | China Volksrepublik Ma Ning | Irak Mohanad Qasim Sarray | Iran Mooud Bonyadifard | Japan Yūsuke Araki | Japan Jumpei Iida | Japan Hiroyuki Kimura | Japan Yoshimi Yamashita | Jordanien Adham Makhadmeh | Katar Abdulrahman al-Jassim | Katar Abdulla al-Marri | Katar Khamis al-Marri | Kuwait Ahmad al-Ali | Kuwait Abdullah Jamali | Malaysia Nazmi Nasaruddin | Oman Ahmed al-Kaf | Saudi-Arabien Mohammed al-Hoish | Saudi-Arabien Khalid al-Turais | Singapur Muhammad Taqi | Korea Sud Kim Hee-gon | Korea Sud Kim Jong-hyeok | Korea Sud Ko Hyung-jin | Syrien Hanna Hattab | Thailand Sivakorn Pu-udom | Usbekistan Axrol Risqullayev | Usbekistan Ilgiz Tantashev | Vereinigte Arabische Emirate Omar al-Ali | Vereinigte Arabische Emirate Adel al-Naqbi | Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan Mohammed

Personendaten
NAME Makhadmeh, Adham
ALTERNATIVNAMEN Makhadmeh, Adham Mohammad Tumah (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG jordanischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 13. Februar 1987
GEBURTSORT Irbid, Jordanien