Alfred Schmitt-Batiston

Alfred Schmitt-Batiston (* 7. Juli 1830; † 15. März 1881) war ein elsässischer Gutsbesitzer und Mitglied des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs.

Leben

Schmitt-Batiston war Gutsbesitzer in Röschwoog, Kreis Hagenau. Von 1878 bis zu seinem Tode 1881 war er Reichstagsabgeordneter für den Wahlkreis Elsaß-Lothringen 10 (Hagenau, Weißenburg). Im Reichstag gehörte er wie die übrigen elsaß-lothringischen Abgeordneten keiner Fraktion an.[1]

  • Alfred Schmitt-Batiston in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Alfred Schmitt-Batiston. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)

Einzelnachweise

  1. Fritz Specht, Paul Schwabe: Die Reichstagswahlen von 1867 bis 1903. Eine Statistik der Reichstagswahlen nebst den Programmen der Parteien und einem Verzeichnis der gewählten Abgeordneten. 2. Auflage. Verlag Carl Heymann, Berlin 1904, S. 302.
Normdaten (Person): GND: 134031059 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 57820168 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schmitt-Batiston, Alfred
KURZBESCHREIBUNG französisch-deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 7. Juli 1830
STERBEDATUM 15. März 1881