Ambrogio de Predis

Ambrogio de Predis (* um 1455; † nach 1508; auch Giovanni Ambrogio de Predis) war ein italienischer Maler.

Leben

De Predis war Hofmaler Lodovico Sforzas in Mailand bis zu dessen Vertreibung 1499; Hofmaler des deutschen Königs und späteren Kaisers Maximilian I. und dessen zweiter Gemahlin Bianca Maria Sforza in Innsbruck 1493/94 und wieder 1502 und 1506. Hauptsächlich ist er bekannt als Porträtist.

1483 wurden Ambrogio de Predis, dessen Bruder Evangelista und Leonardo da Vinci mit dem Altargemälde für San Francesco Grande in Mailand beauftragt. Die Rolle Ambrogios bei den beiden daraus entstandenen Versionen der Felsgrottenmadonna ist umstritten, eine direkte Mitarbeit kommt nur für die 1508 vollendete, spätere Fassung in der National Gallery, London in Frage.

Werke

Zugeschriebene Werke (Auswahl)

  • Die Dame mit dem Perlennetz (ca. 1485–1500, Pinacoteca Ambrosiana, Mailand, evtl. in Zusammenarbeit mit Leonardo da Vinci)[1]
  • Profilporträt der Bianca Maria Sforza (ca. 1493, National Gallery of Art, Washington, D.C.)[2]
  • Profilporträt der Bianca Maria Sforza (ca. 1493–95, Kunsthistorisches Museum, Wien)
  • Profilporträt eines jungen Mannes (ca. 1500, Museum of Fine Arts, Houston)
  • Profilporträt eines Mannes (ca. 1500, Galleria degli Uffizi, Florenz)
  • Profilporträt Maximilians I. (1502, Kunsthistorisches Museum, Wien)

Umstrittene Werke

  • Die Dame mit dem Perlennetz (ca. 1485–1500)
    Die Dame mit dem Perlennetz (ca. 1485–1500)
  • Bianca Maria Sforza (National Gallery of Art Washington, ca. 1493)
    Bianca Maria Sforza (National Gallery of Art Washington, ca. 1493)
  • Bianca Maria Sforza (Kunsthistorisches Museum Wien, ca. 1493–95)
    Bianca Maria Sforza (Kunsthistorisches Museum Wien, ca. 1493–95)
  • Porträt des Francesco di Bartolomeo Archinto (1494)
    Porträt des Francesco di Bartolomeo Archinto (1494)
  • Profilporträt eines Mannes (ca. 1500)
    Profilporträt eines Mannes (ca. 1500)
  • Junge Dame mit Kirschen (ca. 1491–95)
    Junge Dame mit Kirschen (ca. 1491–95)
  • Profilporträt eines jungen Mannes (ca. 1500)
    Profilporträt eines jungen Mannes (ca. 1500)
  • Porträt von Gian Galeazzo Maria Sforza als heiliger Sebastian (ca. 1483)
    Porträt von Gian Galeazzo Maria Sforza als heiliger Sebastian (ca. 1483)
  • Kaiser Maximilian I. (Kunsthistorisches Museum Wien, 1502)
    Kaiser Maximilian I. (Kunsthistorisches Museum Wien, 1502)

Literatur

  • Janice Shell: Ambrogio de Predis in I Leonardeschi, Skira editore, Mailand 1998

Weblinks

Commons: Gemälde von Giovanni Ambrogio de Predis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Werke von Ambrogio de Predis. In: The Athenaeum.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Die Dame mit dem Perlennetz, (Mailand, Pinacoteca Ambrosiana). (Memento vom 10. Oktober 2007 im Internet Archive)
  2. Profilporträt der Bianca Maria Sforza (1493, Washington, National Gallery). (Memento vom 18. November 2004 im Internet Archive)
  3. Porträt des Francesco di Bartolomeo Archinto, (1494, London, National Gallery). (Memento vom 28. Februar 2006 im Internet Archive)
  4. Junge Dame mit Kirschen, (New York, Metropolitan museum).
  5. Cornelius Gurlitt: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen, 17./18. Heft: Stadt Leipzig, Dresden 1895/96, S. 258/259
  6. Lermolieff: Kunstkritische Studien I, Leipzig 1890, S. 230ff.
  7. Dieter Koepplin und Tilman Falk: Lukas Cranach. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. Stuttgart/Basel 1974/76, Bd. 1, S. 262, Abb. 127 und Anm. 78 sowie Kommentar zu Nr. 528a.
Normdaten (Person): GND: 130849715 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97043452 | VIAF: 95821190 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Predis, Ambrogio de
ALTERNATIVNAMEN Predis, Giovanni Ambrogio de
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM um 1455
STERBEDATUM nach 1508