Amtsbezirk Oberhasli

Amtsbezirk Oberhasli
Amtsbezirk Oberhasli
Amtsbezirk Oberhasli
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Hauptort: Meiringen
Fläche: 551,37 km²
Einwohner: 7771 (31. Dezember 2008)
Bevölkerungsdichte: 14 Einw. pro km²
Aufgehoben am: 31. Dezember 2009
Karte
Karte von Amtsbezirk Oberhasli
Karte von Amtsbezirk Oberhasli

Der Amtsbezirk Oberhasli war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Der Amtsbezirk mit Hauptort Meiringen umfasste sechs Gemeinden mit 7771 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2008) auf 551,37 km², dem Gebiet von Haslital und Hasliberg:

Gemeinden

Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2008)
Fläche in km² Einwohner
pro km²
Gadmen 248 116,41 2
Guttannen 313 200,85 2
Hasliberg 1237 41,74 30
Innertkirchen 875 120,20 7
Meiringen 4489 40,63 110
Schattenhalb 609 31,54 19
Total (6) 7771 551,37 14

Veränderungen im Gemeindebestand

  • Gemeinden bis 2009
    Gemeinden bis 2009
  • 2010: Bezirkswechsel aller 6 Gemeinden vom Amtsbezirk Oberhasli → Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli

Literatur

  • Rudolf Jaun: Familien- und Personennamen im Oberhasli (= Schriftenreihe zur Heimatkunde und Geschichte der Landschaft Hasli). Brügger, Meiringen 1981, DNB 830299548. 
  • Josef Brülisauer: Die Rechtsquellen des Kantons Bern, Zweiter Teil: Rechte der Landschaft, Band 7: Das Recht des Amtes Oberhasli (= Schweizerischer Juristenverein. Rechtsquellenstiftung [Hrsg.]: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen. II. Abteilung). Sauerländer, Aarau 1984, ISBN 3-7941-2515-0 (Online). 
  • Daniel Wolf, Jost von Allmen: Ernst E. Anderegg. Ausgewählte Bauten in der Region Interlaken-Oberhasli (= Schweizerische Kunstführer. Serie 89. Nr. 887/888). Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK, Bern 2011, ISBN 978-3-85782-887-4. 

Weblinks

Commons: Amtsbezirk Oberhasli – Sammlung von Bildern und Videos
Amtsbezirke des Kantons Bern

Vier Kirchspiele: Bolligen | Vechigen | Stettlen | Muri

Landgerichte: Seftigen | Sternenberg | Konolfingen | Zollikofen

Ämter: Thun | Zofingen | Aarau | Lenzburg | Brugg | Burgdorf | Büren | Unterseen | Wiedlisbach | Obersimmental | Niedersimmental | Frutigen | Oberhofen | Aigle | Hasli | Trachselwald | Bipp | Aarwangen | Wangen | Landshut | Lenzburg (Amt) | Schenkenberg | Aarberg | Nidau | Erlach | Laupen | Oltigen | Signau | Biberstein | Aarburg | Saanen | Brandis | Interlaken | Königsfelden | Thorberg | Fraubrunnen | Zofingen (Stift) | Frienisberg | St. Johannsen | Gottstatt | Buchsee | Sumiswald | Roche (Saline) | Köniz | Kasteln | Hettiswil

Ämter im Waadtland: Avenches | Moudon | Yverdon | Lausanne | Morges | Nyon | Vevey | Romainmôtier | Oron | Payerne | Bonmont | Aubonne | Villeneuve (Spital)

Gemeine Herrschaften mit Freiburg: Schwarzenburg | Murten | Grandson | Echallens

Gemeineidgenössische Herrschaften: Baden | Thurgau | Freie Ämter | Rheintal | Sargans | Locarno | Lugano | Mendrisio | Valle Maggia

Ämter und Dienste in der Stadt Bern: Bauamt | Salzdirektion | Mushafen | Stift | Kornamt | Grosses Spital | Inselspital

Normdaten (Geografikum): GND: 4042925-8 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 240790250