An den Lichtwiesen

An den Lichtwiesen
Kreisfreie Stadt Darmstadt
Koordinaten: 49° 52′ N, 8° 40′ O49.865568.67418Koordinaten: 49° 51′ 56″ N, 8° 40′ 27″ O
Fläche: 7,39 km²
Einwohner: 2520 (30. Jun. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 341 Einwohner/km²
Karte
Lage des Bezirks An den Lichtwiesen innerhalb von Darmstadt

An den Lichtwiesen bezeichnet einen Statistischen Bezirk im Stadtviertel Darmstadt-Ost.

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Gesamtbevölkerung nach Geschlecht und Art der Wohnung am 30. Juni 2020. Hauptwohnung An den Lichtwiesen. In: Statistische Berichte, 1. Halbjahr 2020, S. 27. Wissenschaftsstadt Darmstadt, Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, abgerufen am 19. Februar 2021. 

Literatur

  • Günter Fries et al.: Stadt Darmstadt. (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen.) Vieweg, Braunschweig 1994, ISBN 3-528-06249-5, S. 265–302 und 349–360.
Statistische Bezirke von Darmstadt

Darmstadt-Innenstadt
Darmstadt-Mitte: Stadtzentrum | Rheintor/Grafenstraße | Hochschulviertel | Kapellplatzviertel | St. Ludwig mit Eichbergviertel | Darmstadt-Nord: Johannesviertel | Martinsviertel-West | Martinsviertel-Ost | Waldkolonie | Mornewegviertel | Pallaswiesenviertel | Am Ziegelbusch | Darmstadt-Ost: Am Oberfeld | Mathildenhöhe | Woogsviertel | An den Lichtwiesen | Darmstadt-Bessungen: Paulusviertel | Alt-Bessungen | An der Ludwigshöhe | Darmstadt-West: Am Südbahnhof | Heimstättensiedlung | Verlegerviertel | Am Kavalleriesand

Darmstadt-Außenbezirke
Darmstadt-Arheilgen: Alt-Arheilgen | Arheilgen-Süd | Arheilgen-West | Arheilgen-Ost | Darmstadt-Eberstadt: Alt-Eberstadt | Am Lämmchesberg | Villenkolonie | Am Frankenstein | Kirchtannensiedlung | Darmstadt-Wixhausen: Wixhausen-West | Wixhausen-Ost | Darmstadt-Kranichstein: Kranichstein-Süd | Kranichstein-Nord