Andrea Boscoli

Andrea Boscoli (* um 1550 in Florenz; † 1606 ebenda) war ein italienischer Maler.

Biographisches

Andrea Boscoli wurde um 1550 in Florenz geboren, wo er 1606 auch starb.

Werke

Andrea Boscoli malte im Stil des florentinischen, klassizistischen Manierismus des 16. Jahrhunderts. In seinem Stil wurde er von Santi di Tito geprägt. Der Großteil seiner Werke umfasst religiöse Genrebilder.

Boscolis Werke sind unter anderem in den Uffizien in Florenz ausgestellt. Weitere Werke lassen sich auch in den Kirchen von Florenz, Pisa und Fabriano finden.

  • Marter des Heiligen Bartholomäus
    Marter des Heiligen Bartholomäus
  • Venus trauert um Adonis
    Venus trauert um Adonis
  • Das Convivio der Götter
    Das Convivio der Götter
  • Das letzte Abendmahl
    Das letzte Abendmahl
  • Studie für den guten (oder reuigen) Dieb
    Studie für den guten (oder reuigen) Dieb

Literatur

  • Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 93. 

Weblinks

Commons: Andrea Boscoli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 124831311 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2009043762 | VIAF: 67409899 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Boscoli, Andrea
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 1550
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 1606
STERBEORT Florenz