Bachseifen

Bachseifen

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 272214
Lage Nordrhein-Westfalen
  • Kreis Siegen-Wittgenstein
Flusssystem Rhein
Abfluss über Heller → Sieg → Rhein → Nordsee
Quelle nördlich von Würgendorf
50° 46′ 28″ N, 8° 7′ 25″ O50.77458.1235694444444524
Quellhöhe ca. 524 m ü. NHN[1]
Mündung westlich von Würgendorf in die Heller50.7575277777788.11575388Koordinaten: 50° 45′ 27″ N, 8° 6′ 57″ O
50° 45′ 27″ N, 8° 6′ 57″ O50.7575277777788.11575388
Mündungshöhe ca. 388 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 136 m
Sohlgefälle ca. 60 ‰
Länge 2,3 km[2]
Einzugsgebiet 1,84 km²[2]

Die Bachseifen ist ein 2,27 km langer, nördlicher Zufluss der Heller im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Verlauf

Der Bach entspringt nördlich von Würgendorf in der Gemeinde Burbach. Die Quelle des Baches liegt in einer Höhenlage von etwa 530 m ü. NHN am Westhang des Holzholzer Kopfes (543 m ü. NHN) und in unmittelbarer Näher des Donnerhain (561 m ü. NHN). Der Bach streift in seinem südlichen Verlauf den Osthang des Hahnberges (499 m ü. NHN) mit dem dort entspringenden „Siegenbach“. Der weitere Verlauf führt durch ein enges Tal, den sogenannten „Bachwald“. Dieses Tal ist geprägt durch seine Feuchtigkeit und seine großen Bestände an alten Buchenwäldern.

Nach ca. 2,3 km mündet die Bachseifen westlich von Würgendorf auf ca. 390 m ü. NHN in die Heller.

Einzelnachweise

  1. a b Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW