Basra Sports City

Basra Sports City Stadium
Eröffnung des Basra Sports City Stadium im Oktober 2013 mit der Partie al-Zawraa SC gegen den al Zamalek SC
Eröffnung des Basra Sports City Stadium im Oktober 2013 mit der Partie al-Zawraa SC gegen den al Zamalek SC
Daten
Ort Irak Basra, Irak
Koordinaten 30° 26′ 25″ N, 47° 46′ 51″ O30.44027847.780833Koordinaten: 30° 26′ 25″ N, 47° 46′ 51″ O
Baubeginn 15. Juli 2009
Eröffnung 12. Oktober 2013
Oberfläche Naturrasen
Kosten 550 Mio. £
Architekt 360 Architecture
Newport Global
Kapazität 65.227 Plätze[1][2]
Heimspielbetrieb
  • Naft Al-Janoob SC
  • Al-Mina'a SC
Veranstaltungen
Lage
Basra Sports City (Irak)
Basra Sports City (Irak)

Das Basra Sports City Stadium (arabisch مدينة البصرة الرياضية) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der irakischen Stadt Basra, im gleichnamigen Gouvernement, im Süden des Landes. Es gehört zum Sportkomplex Basra Sports City.

Geschichte

Der Bau wurde am 15. Juli 2009 gestartet und eröffnete am 12. Oktober 2013. Die Anlage bietet 65.227 Plätzen, 20 Suiten und 230 V.I.P.-Sitze. Es ist die Heimspielstätte der beiden Fußballclubs Naft Al-Janoob SC und Al-Mina'a SC, zwei Vereinen aus Basra, sowie der irakischen Fußballnationalmannschaft. Diese spielte ihr erstes internationales Spiel im Basra Sports City Stadium am 1. Juni 2017, als man Jordanien mit 1:0 schlug.[3]

Länderspiele

Das Stadion beheimatete bisher zehn Länderspiele der irakischen Fußballnationalmannschaft der Männer.

Galerie

  • Stadioneröffnu g im Oktober 2013
    Stadioneröffnu g im Oktober 2013

Weblinks

Commons: Basra Sports City – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • 50 companies compete to design sports city in Basra In: Aswat Al Iraq, 18. September 2008. Abgerufen im 25. Dezember 2009 
  • Amer Alhakim: Basra governor says U.S. firm to build half billion dollar sports city - federal officials say otherwise, AIPS Media, 13. Februar 2009. Abgerufen im 25. Dezember 2009 
  • AFP: Iraq to build 'Sport City' In: The Strait Times, Singapore Press Holdings Ltd, 4. Juli 2009. Abgerufen im 25. Dezember 2009 
  • Press Association: @1@2Vorlage:Toter Link/www.nebraska.tvKansas City firm to build "sports city" in Iraq (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven), NTV, 21. August 2009. Abgerufen am 25. Dezember 2009 
  • Andrew S. Ross: S.F. firm to help design Basra soccer stadium In: San Francisco Chronicle, 12. November 2009, S. D - 1. Abgerufen im 25. Dezember 2009 

Einzelnachweise

  1. http://www.gpsmartstadium.com/portfolio-view/basra-sports-city-stadium/
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.youtube.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. History is made as Iraq beat Jordan in the first game at Basra Sports City. In: Iraqi-Football.com. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).