Benigno Zaccagnini

Benigno Zaccagnini

Benigno Zaccagnini (* 17. April 1912 in Faenza; † 5. November 1989 in Ravenna) war ein italienischer Politiker und Arzt.

Leben und Wirken

Während des Zweiten Weltkrieges war Zaccagnini Partisan der Resistenza; in Zusammenarbeit mit Arrigo Boldrini nahm er an der Befreiung der Romagna teil.

Zaccagnini gehörte zu den Gründern der Democrazia Cristiana und wurde in die Verfassungsgebende Versammlung (1946) sowie in die Abgeordnetenkammer (1948) der neugegründeten Italienischen Republik gewählt. Er zählte zum christlich-demokratischen Flügel, der für eine Zusammenarbeit mit den linken (oder Mitte-links-)Parteien war. In der Abgeordnetenkammer verblieb er, bis er 1979 in den Senat gewählt wurde.

Zaccagnini war Minister für Arbeit und Soziales im Jahre 1959 unter Antonio Segni und behielt dieses Amt auch unter der folgenden Regierung unter der Leitung von Fernando Tambroni bei. Im selben Jahr (1960) war er Minister für öffentliche Arbeiten unter Amintore Fanfani.

Im Jahr 1975 wurde er zum Generalsekretär der Democrazia Cristiana ernannt. Diesen Posten behielt er bis 1980, dann wurde er durch Flaminio Piccoli ersetzt. Im Jahr 1984 wurde er in das Europäische Parlament gewählt.

Literatur

  • Benigno Zaccagnini in: Internationales Biographisches Archiv 49/1989 vom 27. November 1989, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Weblinks

Commons: Benigno Zaccagnini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Gaetano Barbareschi | Ludovico D’Aragona | Giuseppe Romita | Amintore Fanfani (1.–2.) | Achille Marazza | Leopoldo Rubinacci (1.–3.) | Luigi Gui | Ezio Vigorelli (1.–2.) | Luigi Gui (2.) | Ezio Vigorelli (3.) | Benigno Zaccagnini (1.–2.) | Fiorentino Sullo | Virginio Bertinelli | Umberto Delle Fave | Giacinto Bosco | Umberto Delle Fave (2.) | Giacinto Bosco (2.–3.) | Giacomo Brodolini | Carlo Donat-Cattin (1.–4.) | Dionigi Coppo | Luigi Bertoldi (1.–2.) | Mario Toros (1.–2.) | Tina Anselmi | Vincenzo Scotti (1.–3.) | Franco Foschi (1.–2.) | Michele Di Giesi (1.–2.) | Vincenzo Scotti (4.) | Gianni De Michelis (1.–2.) | Ermanno Gorrieri | Rino Formica (1.–2.) | Carlo Donat-Cattin (5.) | Franco Marini | Nino Cristofori | Gino Giugni | Clemente Mastella | Tiziano Treu (1.–2.) | Antonio Bassolino | Cesare Salvi (1.–3.) | Roberto Maroni (1.–2.) | Cesare Damiano | Maurizio Sacconi | Elsa Fornero | Enrico Giovannini | Giuliano Poletti (1.–2.) | Luigi Di Maio | Nunzia Catalfo | Andrea Orlando | Marina Elvira Calderone

Normdaten (Person): GND: 119055589 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n94114801 | VIAF: 79409178 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zaccagnini, Benigno
KURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker (DC), Mitglied der Camera dei deputati, MdEP und Arzt
GEBURTSDATUM 17. April 1912
GEBURTSORT Faenza
STERBEDATUM 5. November 1989
STERBEORT Ravenna