Benny Engelbrecht

Benny Engelbrecht

Benny Engelbrecht (* 4. August 1970 auf Amager, Kopenhagen) ist ein dänischer Politiker der Socialdemokraterne und war vom 27. Juni 2019 bis zum 3. Februar 2022 dänischer Transportminister.

Leben

Engelbrecht ist der Sohn eines Schriftsetzers. Er wurde auf dem zu Kopenhagen gehörenden Teil der Insel Amager geboren, wo er auch aufwuchs.

Seit dem 13. November 2007 ist Engelbrecht als Vertreter des Sydjyllands Storkreds Abgeordneter der Socialdemokraterne im Folketing. 2007 bis 2014 war er Mitglied des Fraktionsvorstands seiner Partei. 2008 bis 2011 war er Verbrauchersprecher seiner Fraktion, 2011 bis 2014 war er Sprecher für Gewerbe, 2011 EU-Sprecher. Seit 2015 ist er Vizevorsitzender des Finanzausschusses und Sprecher seiner Fraktion seiner Finanzen sowie Tingsekretær.

Am 2. September 2014 löste Engelbrecht Morten Østergaard als Steuerminister im Kabinett Thorning-Schmidt II ab und blieb bis zum 28. Juni 2015, dem Ende dieses Kabinetts, auf diesem Posten. Ihm folgte Karsten Lauritzen nach.

Schriften

  • Foodfight.eu – din kost bestemmer, hvem du er – men hvem bestemmer, hvad du spiser? (2011, mit Christel Schaldemose)
  • Rød bonde – et portræt af Erik Lauritzen (2013)
  • De politiske håndværkere (2017)

Weblinks

Commons: Benny Engelbrecht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Benny Engelbrecht, in: Den Store Danske, Gyldendal Kopenhagen, zuletzt abgerufen am 6. April 2019.
  • Folketing: Benny Engelbrecht (S), zuletzt abgerufen am 6. April 2019.

19. Jahrhundert: Hans Peter Ingerslev | Hugo Hørring | Christian Juul-Rysensteen

20. Jahrhundert: Viggo Hørup | Christopher Hage | Svend Høgsbro | Jens Jensen-Sønderup | Thomas Christian Larsen | Jens Jørgen Jensen Onsted | Wilhelm Weimann | Thomas Christian Larsen | Jens Hassing-Jørgensen | Niels Christensen Monberg | Kristen Riis-Hansen | Marius Abel Nielsen Slebsager | Johannes Friis Skotte | Johannes Stensballe | Johannes Friis Skotte | Niels Peter Fisker | Axel I. Sørensen | Gunnar Larsen | Niels Elgaard | Carl Petersen | Peter Alfred Jensen | Niels Elgaard | Carl Petersen | Frede Nielsen | Victor Larsen | Jørgen Jørgensen | Carl Petersen | Kai Lindberg | Svend Horn | Ove Guldberg | Jens Kampmann | Kresten Damsgaard | Niels Matthiasen | Kjeld Olesen | Ivar Hansen | Jens Risgaard Knudsen | Knud Heinesen | Jens Kristian Hansen | Arne Melchior | Frode Nør Christensen | Hans Peter Clausen | Knud Østergaard | Kaj Ikast | Helge Mortensen | Jan Trøjborg | Bjørn Westh | Sonja Mikkelsen | Jacob Buksti

21. Jahrhundert: Flemmig Hansen | Jakob Axel Nielsen | Carina Christensen | Lars Barfoed | Hans Christian Schmidt | Henrik Dam Kristensen | Pia Olsen Dyhr | Magnus Heunicke | Hans Christian Schmidt | Ole Birk Olesen | Benny Engelbrecht | Trine Bramsen | Thomas Danielsen

Svend Jakobsen (1975–1977) | Jens Kampmann (1977–1978) | Anders Andersen (1978–1979) | Karl Hjortnæs (1979–1981) | Mogens Lykketoft (1981–1982) | Isi Foighel (1982–1987) | Anders Fogh Rasmussen (1987–1992) | Peter Brixtofte (1992–1993) | Ole Stavad (1993–1994) | Carsten Koch (1994–1998) | Ole Stavad (1998–2000) | Frode Sørensen (2000–2001) | Svend Erik Hovmand (2001–2004) | Kristian Jensen (2004–2010) | Troels Lund Poulsen (2010–2011) | Peter Christensen (2011) | Thor Möger Pedersen (2011–2012) | Holger K. Nielsen (2012–2013) | Jonas Dahl (2013–2014) | Morten Østergaard (2014) | Benny Engelbrecht (2014–2015) | Karsten Lauritzen (2015–2019) | Morten Bødskov (2019–2022) | Jeppe Bruus (2022–

Normdaten (Person): VIAF: 307231059 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. April 2019.
Personendaten
NAME Engelbrecht, Benny
KURZBESCHREIBUNG dänischer Politiker der Socialdemokraterne
GEBURTSDATUM 4. August 1970
GEBURTSORT auf Amager, Kopenhagen