Bindenwaldsänger

Bindenwaldsänger

Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Waldsänger (Parulidae)
Gattung: Myiothlypis
Art: Bindenwaldsänger
Wissenschaftlicher Name
Myiothlypis bivittata
(d’Orbigny & Lafresnaye, 1837)

Der Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata, Syn.: Basileuterus bivittatus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae).

Merkmale

Die Flügelspannweite beträgt beim Männchen 6,1 bis 7,2 Zentimeter; bei dem Weibchen 6 bis 6,6 Zentimeter. Erwachsene Bindenwaldsänger und Jungvögel ab dem ersten Jahr tragen je nach Unterart einen gelben bis orangen Scheitelstreifen sowie schwarze Scheitelseitenstreifen. Das Oberseitengefieder ist olivgrün; das Unterseitengefieder gelb. Der Schnabel ist klein, spitz und schwärzlich-grau; die Füße tragen eine blassorange Farbe.

Vorkommen

Verbreitungsgebiet des Bindenwaldsängers (grün)

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Venezuela über Guyana, Peru, Brasilien, Bolivien bis nach Argentinien. Dort kommen sie in kleinen Gruppen oder paarweise vor allem in subtropischen Nebelwäldern und insbesondere in Peru in Bambusdickichten in Höhen von 700 bis 1800 Metern vor.

Unterarten

Es gibt drei anerkannte Unterarten:

  • Myiothlypis bivittata bivittata (d’Orbigny & Lafresnaye, 1837) – Vom südlichen Peru bis nach Zentralbolivien
  • Myiothlypis bivittata roraimae Sharpe, 1885 – Südliches Venezuela bis in den Westen von Guyana und den Norden von Brasilien
  • Myiothlypis bivittata argentinae Zimmer, 1949 – Südzentralbolivien bis in den Norden von Argentinien

Quellen

Literatur

  • Jon Curson, David Quinn, David Beadle: New World Warblers. Helm, London 1994, ISBN 0-7136-3932-6.
Commons: Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Myiothlypis bivittata in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2023.1. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 30. März 2024.
  • Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata) bei Avibase
  • Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata) auf eBird.org
  • xeno-canto: Tonaufnahmen – Bindenwaldsänger (Myiothlypis bivittata)
  • Two Banded Warbler (Myiothlypis bivittata) in der Encyclopedia of Life. (englisch).
  • Myiothlypis bivittata im Integrated Taxonomic Information System (ITIS)