Bistum Dundee

Bistum Dundee
Basisdaten
Staat Südafrika
Metropolitanbistum Erzbistum Durban
Diözesanbischof Graham Rose
Generalvikar Thokozani Kunene
Gründung 1958
Fläche 50.000 km²
Pfarreien 28 (2021 / AP 2022)
Einwohner 1.813.540 (2021 / AP 2022)
Katholiken 248.100 (2021 / AP 2022)
Anteil 13,7 %
Diözesanpriester 19 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 12 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 8003
Ordensbrüder 12 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 47 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Afrikaans
Englisch
Kathedrale Cathedral of St. Francis of Assisi
Website http://catholic-dundee.org.za/

Das Bistum Dundee (lateinisch Dioecesis Dundeensis, englisch Diocese of Dundee) ist eine in Südafrika gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Dundee.

Geschichte

Das Bistum Dundee wurde am 23. Juni 1958 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Durban sowie der Bistümer Bremersdorp und Lydenburg als Apostolische Präfektur Volksrust errichtet.

Die Apostolische Präfektur Volksrust wurde am 19. November 1982 durch Papst Johannes Paul II. zum Bistum erhoben und in Bistum Dundee umbenannt. Das Bistum Dundee wurde dem Erzbistum Durban als Suffraganbistum unterstellt.

Ordinarien

Apostolische Präfekten von Volksrust

  • Christopher Ulyatt OFM, 1958–1969
  • Marius Joseph Banks OFM, 1969–1982

Bischöfe von Dundee

Siehe auch