Bistum Loikaw

Bistum Loikaw
Basisdaten
Staat Myanmar
Metropolitanbistum Erzbistum Taunggyi
Diözesanbischof Celso Ba Shwe
Emeritierter Diözesanbischof Sotero Phamo
Gründung 1988
Fläche 11.730 km²
Pfarreien 40 (2021 / AP 2022)
Einwohner 303.351 (2021 / AP 2022)
Katholiken 91.773 (2021 / AP 2022)
Anteil 30,3 %
Diözesanpriester 88 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 16 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 882
Ordensbrüder 20 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 234 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Christ the King Cathedral

Das Bistum Loikaw (lat.: Dioecesis Loikavensis) ist eine in Myanmar gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Loi-kaw.

Geschichte

Das Bistum Loikaw wurde am 14. November 1988 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Catholica Ecclesia aus Gebietsabtretungen des Bistums Taunggyi errichtet.[1] Es ist dem Erzbistum Taunggyi als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Loikaw

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Catholica Ecclesia, AAS 81 (1989), n. 6, S. 719f.