Bolos von Mendes

Bolos von Mendes war ein antiker griechischer Schriftsteller. Er stammte aus Mendes in Ägypten und lebte im 3. Jahrhundert vor Christus.

Bolos verfasste Schriften über okkulte Themen. In seinen Werken mischten sich magische Vorstellungen des Orients mit griechischer Philosophie. Sie gehörten zur Paradoxographie, die sich mit abnormen Phänomenen beschäftigte. Er schrieb über Astrologie, Alchemie, Arzneimittel, Sympathie und Antipathie sowie Landwirtschaft. Eines seiner Werke war eine Fälschung unter dem Namen des Demokritos und wurde in späterer Zeit für ein echtes Werk des Demokritos gehalten. Bolos gilt auch als Vorbereiter der Alchemie.

Literatur

  • Jean Letrouit: Bolos de Mendès. In: Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes antiques. Band 2, CNRS Éditions, Paris 1994, ISBN 2-271-05195-9, S. 133–134
  • Paul Kroh: Lexikon der antiken Autoren (= Kröners Taschenausgabe. Band 366). Kröner, Stuttgart 1972, ISBN 3-520-36601-0, S. 111.
  • Max Wellmann: Bolos 3. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band III,1, Stuttgart 1897, Sp. 676 f.
  • Bolos the Democritean
Normdaten (Person): GND: 119357461 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 50034301 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bolos von Mendes
KURZBESCHREIBUNG griechischer Autor
GEBURTSDATUM 3. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM 3. Jahrhundert v. Chr. oder 2. Jahrhundert v. Chr.