Carl Johann Perl

Carl Johann Perl (* 14. September 1891 in Wien; † 30. Dezember 1979 ebenda) war katholischer Musikwissenschaftler und Augustinus-Übersetzer. Er ist der Sohn des Schriftstellers Franz Perl. Perl war mit dem Theologen Johannes Pinsk befreundet.

Werke und Schriften (Auswahl)

  • Mit Johannes Pinsk: Das Hochamt – Sinn und Gestalt der hohen Messe, Salzburg/Leipzig 1938. Theologie und Glaube. Bd. 32. 1940. S. 53f.
  • Aurelius Augustinus: Musik. (= Werke in deutscher Sprache. Die frühen Werke des heiligen Augustinus. Übertragen von Carl Johann Perl). Schöning, Paderborn 1937 (2. Auflage 1940).
  • Aurelius Augustinus: Die Ordnung. (= Werke in deutscher Sprache. Die frühen Werke des heiligen Augustinus. Übertragen von Carl Johann Perl). Schöningh, Paderborn 1947.

Literatur

  • Gunnar Anger: Carl Johann Perl. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 25, Bautz, Nordhausen 2005, ISBN 3-88309-332-7, Sp. 1043–1051 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).

Weblinks

  • Literatur von und über Carl Johann Perl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Bibelübersetzung von Carl Johann Perl
Normdaten (Person): GND: 116079444 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008111557 | VIAF: 69672523 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Perl, Carl Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 14. September 1891
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 30. Dezember 1979
STERBEORT Wien