Daniel Dias

Daniel Dias
Schwimmen

Persönliche Informationen
Vollständiger Name: Daniel de Faria Dias
Art der Behinderung (Klass.): Mikromelie (S5, SM5, SB5)
Nationalität: Brasilien Brasilien
Geburtstag: 24. Mai 1988
Geburtsort: Campinas
Medaillen
Paralympische Spiele
Silber 2008 Peking 50 m Freistil
Gold 2008 Peking 100 m Freistil
Gold 2008 Peking 200 m Freistil
Silber 2008 Peking 50 m Schmetterling
Gold 2008 Peking 50 m Rücken
Silber 2008 Peking 100 m Brust
Gold 2008 Peking 200 m Lagen
Bronze 2008 Peking 4 × 50 m Freistil
Silber 2008 Peking 4 × 50 m Lagen
Gold 2012 London 50 m Freistil
Gold 2012 London 100 m Freistil
Gold 2012 London 200 m Freistil
Gold 2012 London 50 m Schmetterling
Silber 2012 London 50 m Rücken
Gold 2012 London 100 m Brust
Gold 2016 Rio de Janeiro 50 m Freistil
Gold 2016 Rio de Janeiro 100 m Freistil
Gold 2016 Rio de Janeiro 200 m Freistil
Bronze 2016 Rio de Janeiro 50 m Schmetterling
Gold 2016 Rio de Janeiro 50 m Rücken
Silber 2016 Rio de Janeiro 100 m Brust
Silber 2016 Rio de Janeiro 4 × 50 m Freistil (Mixed)
Bronze 2016 Rio de Janeiro 4 × 50 m Freistil
Silber 2016 Rio de Janeiro 4 × 100 m Lagen
Silber 2016 Rio de Janeiro 4 × 100 m Lagen
Bronze 2021 Tokio 100 m Freistil
Bronze 2021 Tokio 200 m Freistil
Bronze 2021 Tokio 4 × 50 m Freistil
Schwimmweltmeisterschaften der Behinderten
Gold 2006 Durban 100 m Freistil
Silber 2006 Durban 50 m Schmetterling
Silber 2006 Durban 50 m Rücken
Gold 2006 Durban 200 m Lagen
Gold 2006 Durban 4 × 50 m Freistil
Gold 2009 Rio de Janeiro 50 m Freistil
Gold 2009 Rio de Janeiro 100 m Freistil
Gold 2009 Rio de Janeiro 200 m Freistil
Gold 2009 Rio de Janeiro 50 m Rücken
Gold 2009 Rio de Janeiro 100 m Brust
Gold 2009 Rio de Janeiro 50 m Schmetterling
Gold 2009 Rio de Janeiro 100 m Lagen
Gold 2009 Rio de Janeiro 200 m Lagen
Silber 2009 Rio de Janeiro 4 × 50 m Freistil
Silber 2009 Rio de Janeiro 4 × 100 m Freistil
Silber 2009 Rio de Janeiro 4 × 50 m Lagen
Gold 2010 Eindhoven 50 m Freistil
Gold 2010 Eindhoven 100 m Freistil
Gold 2010 Eindhoven 200 m Freistil
Gold 2010 Eindhoven 50 m Schmetterling
Gold 2010 Eindhoven 50 m Rücken
Gold 2010 Eindhoven 100 m Brust
Gold 2010 Eindhoven 200 m Lagen
Silber 2010 Eindhoven 4 × 50 m Freistil
Gold 2010 Eindhoven 4 × 50 m Lagen
Gold 2013 Montreal 50 m Freistil
Gold 2013 Montreal 100 m Freistil
Gold 2013 Montreal 200 m Freistil
Silber 2013 Montreal 50 m Schmetterling
Gold 2013 Montreal 50 m Rücken
Gold 2013 Montreal 200 m Lagen
Gold 2013 Montreal 4 × 50 m Freistil
Silber 2013 Montreal 4 × 100 m Freistil
Gold 2015 Glasgow 50 m Freistil
Gold 2015 Glasgow 100 m Freistil
Gold 2015 Glasgow 200 m Freistil
Gold 2015 Glasgow 50 m Schmetterling
Gold 2015 Glasgow 100 m Rücken
Gold 2015 Glasgow 100 m Brust
Gold 2015 Glasgow 4 × 50 m Freistil
Silber 2015 Glasgow 4 × 100 m Freistil
Gold 2017 Mexiko-Stadt 50 m Freistil
Gold 2017 Mexiko-Stadt 100 m Freistil
Gold 2017 Mexiko-Stadt 200 m Freistil
Gold 2017 Mexiko-Stadt 100 m Rücken
Gold 2017 Mexiko-Stadt 4 × 100 m Freistil
Gold 2017 Mexiko-Stadt 4 × 100 m Lagen
Gold 2019 London 50 m Freistil
Silber 2019 London 100 m Freistil
Bronze 2019 London 50 m Schmetterling
Bronze 2019 London 50 m Rücken
Parapanamerikanische Spiele
Gold 2007 Rio de Janeiro 50 m Freistil
Gold 2007 Rio de Janeiro 100 m Freistil
Gold 2007 Rio de Janeiro 200 m Freistil
Gold 2007 Rio de Janeiro 50 m Schmetterling
Gold 2007 Rio de Janeiro 50 m Rücken
Gold 2007 Rio de Janeiro 100 m Brust
Gold 2007 Rio de Janeiro 4 × 50 m Freistil
Gold 2007 Rio de Janeiro 4 × 100 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 50 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 100 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 200 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 50 m Schmetterling
Gold 2011 Guadalajara 50 m Rücken
Gold 2011 Guadalajara 100 m Brust
Gold 2011 Guadalajara 200 m Lagen
Gold 2011 Guadalajara 4 × 50 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 4 × 100 m Freistil
Gold 2011 Guadalajara 4 × 50 m Lagen
Gold 2011 Guadalajara 4 × 200 m Lagen
Gold 2015 Toronto 50 m Freistil
Gold 2015 Toronto 100 m Freistil
Gold 2015 Toronto 200 m Freistil
Gold 2015 Toronto 50 m Schmetterling
Gold 2015 Toronto 50 m Rücken
Gold 2015 Toronto 4 × 50 m Freistil (Mixed)
Gold 2015 Toronto 4 × 100 m Freistil
Gold 2015 Toronto 4 × 100 m Lagen
Gold 2019 Lima 50 m Freistil
Gold 2019 Lima 100 m Freistil
Gold 2019 Lima 200 m Freistil
Gold 2019 Lima 50 m Schmetterling
Gold 2019 Lima 50 m Rücken
Gold 2019 Lima 4 × 100 m Lagen
Stand: 8. Juni 2022

Daniel de Faria Dias (* 24. Mai 1988 in Campinas) ist ein brasilianischer Schwimmer, der an Wettkämpfen des Internationalen Paralympischen Komitees teilnahm. Er ist 14-facher Paralympics-Sieger und gewann 31 Weltmeistertitel.

Leben

Dias wurde 1988 in Campinas mit einer Mikromelie von beiden Armen und einem Bein geboren. Für den paralympischen Schwimmsport erhielt er daher die Startklasse S5.[1] Mit 16 Jahren begann er Schwimmtraining zu nehmen.[2] Dias studierte Bewegungspädagogik und Mechatronik an der Universidade São Francisco und Marketing an der Mackenzie Presbyterian University.[3] 2016 erschien eine Dokumentation über seinen Werdegang und seine Karriere. Dias ist verheiratet und hat drei Kinder.[4]

Sportliche Karriere

Dias gab 2006 sein internationales Debüt bei den Schwimmweltmeisterschaften der Behinderten in Durban. Er wurde in zwei Disziplinen Zweiter und wurde dreifacher Weltmeister.[5] Im folgenden Jahr gewann er acht Titel bei den Parapanamerikanischen Spielen.[6] 2008 trat Dias erstmals bei den Paralympischen Spielen an. Er siegte in vier Rennen und stand in fünf weiteren auf dem Podium.[7] Im folgenden Jahr wurden erstmals Kurzstrecken-Weltmeisterschaften der Behinderten ausgetragen. Mit acht ersten und drei zweiten Plätzen gehörte Dias zu den erfolgreichsten Athleten.[8] 2010 gewann der Brasilianer achtmal bei den Weltmeisterschaften in Eindhoven und wurde mit der Freistilstaffel Zweiter.[9] Bei den Parapanamerikanischen Spielen 2011 führte Dias mit elf Goldmedaillen den Medaillenspiegel an.[10] 2012 triumphierte Dias bei den Sommer-Paralympics in London, bei denen er die brasilianische Flagge bei der Eröffnungsfeier trug[11], sechsmal.[12] Bei den weltweiten Titelkämpfen im nächsten Jahr siegte er in sechs Rennen und wurde in zwei weiteren Disziplinen Vizemeister.[13] 2015 erschwamm Dias bei der Weltmeisterschaft der Behinderten sieben Titel[14], bevor er bei den Parapanamerikanischen Spielen im selben Jahr in allen acht Wettkämpfen, in denen er antrat, siegreich war.[15] Im folgenden Jahr wurden in seinem Heimatland die Paralympischen Spiele ausgetragen. Er wurde vierfacher Paralympics-Sieger und gewann insgesamt neun Medaillen.[16] 2017 erweiterte Dias seine Erfolge um sechs Siege bei den Weltmeisterschaften[17], während er 2019 nur über 50 m Freistil erfolgreich war und drei weitere Podiumsplatzierungen erzielte.[18] 2021 nahm er zum letzten Mal an den Sommer-Paralympics teil. Er gewann drei Bronzemedaillen und verkündete im Anschluss an die Veranstaltung das Ende seiner aktiven Karriere. Mit 27 paralympischen Podiumsplatzierungen kam Dias öfter unter die besten drei als jeder andere männliche Para-Schwimmer vor ihm.[19]

Auszeichnungen

Dias war im Laufe seiner Karriere sechsmal für den Laureus World Sports Award nominiert und konnte ihn 2009, 2013 und 2016 gewinnen. 2021 wurde er Botschafter der Laureus Akademie.[2][3] 2018 wurde ihm die Walter-Schmidt-Trophäe für seinen Beitrag zur Verbesserung des brasilianischen Gesundheitssystems verliehen.[20] Das paralympische Komitee Brasiliens ernannte ihn dreimal zum Behindertensportler des Jahres. 2016 ernannte ihn der Bundesstaat Minas Gerais zum Ehrenbürger.[21] Vom Magazin Swimming World erhielt er fünfmal den Titel des besten männlichen Behindertensportlers.[22]

Weblinks

  • Profil beim IPC
  • Daniel Dias bei IMDb
Commons: Daniel Dias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. John O'Sullivan: ‘We all have limits. I am not a disabled athlete, I am a Paralympic athlete’. The Irish Times, 10. September 2016, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  2. a b SPORTSPERSON OF THE YEAR WITH A DISABILITY 2011 - Daniel Dias. Laureus World Sports Awards Limited, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  3. a b ACADEMY MEMBER - Daniel Dias. Laureus World Sports Awards Limited, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  4. Greatest Paralympic swimmer in history, Daniel Dias opens his farewell to the pools with a podium. Morning Express, 25. August 2021, abgerufen am 7. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  5. Marissa Payne: Brazilian Paralympic swimmer on being compared to Michael Phelps: ‘I’m Daniel Dias’. The Washington Post, 9. September 2016, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  6. Daniel Dias chega a nove ouros e supera marca do Rio'2007. Diários Associados, 19. November 2011, abgerufen am 7. Juni 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  7. Ben Dornan: Paralympic Swimming Legend Daniel Dias Announces Post-Tokyo Retirement. Swim Swam Partners, LLC, 13. Januar 2021, abgerufen am 7. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  8. Julio Delamare: Results Book - IPC Swimming World Championship 25m RIO 2009. Federación Española de Deportes de Personas con Discapacidad Física, 4. Dezember 2009, abgerufen am 22. Mai 2022 (englisch). 
  9. Abhishek Pratap: Daniel Dias bids farewell to swimming pools with 4th place: see the trajectory of the greatest Brazilian medalist | paralympics. In: Play Crazy Game. 1. September 2021, abgerufen am 7. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  10. #APCTop20 - No.7: Daniel Dias wins 11 golds. International Paralympic Committee, 26. Juli 2017, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  11. David Gold, Emily Goddard: Dias named as Brazil's Flagbearer for London 2012 Opening Ceremony. Dunsar Media Company Limited, 18. Juli 2017, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  12. Wer sind die Stars der Paralympics? Ströer Content Group, abgerufen am 7. Juni 2022. 
  13. Throwback Thursday: 2013 IPC Swimming Worlds. International Paralympic Committee, 26. Juni 2016, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  14. Jason Marsteller: Daniel Dias Closes IPC Paralympic World Swimming Championships With 7 Golds. In: Swimming World News. 19. Juli 2015, abgerufen am 7. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  15. Sarah Brown: 10 Brazilian Athletes Set To Make History At Rio's Paralympics. The Culture Trip Ltd., 22. August 2016, abgerufen am 7. Juni 2022. 
  16. Michael Houston: Legendary Brazilian swimmer Dias to retire after Tokyo 2020 Paralympics. Dunsar Media Company Limited, 13. Januar 2021, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  17. Daniel Dias starts World Series title defence. In: ZwemZa. 26. April 2018, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.zwemza.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  18. London 2019 - Multi-medallists. International Paralympic Committee, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  19. Daniel Dias looks to continue to inspire. International Paralympic Committee, 2. September 2021, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  20. Daniel Dias recebe o Troféu Walter Schmidt 2018 – Fanem. Fanem, 25. Mai 2018, abgerufen am 7. Juni 2022 (brasilianisches Portugiesisch). 
  21. Athlete Bio | DANIEL DIAS. International Paralympic Committee, abgerufen am 7. Juni 2022 (englisch). 
  22. Swimming World Award Honorees. In: Swimming World News. Abgerufen am 7. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
Personendaten
NAME Dias, Daniel
ALTERNATIVNAMEN de Faria Dias, Daniel (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 24. Mai 1988
GEBURTSORT Campinas