DeWayne McKnight

DeWayne McKnight, Wien 2009

DeWayne „Blackbyrd“ McKnight (* 17. April 1954 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Gitarrist des Fusion-Jazz und P-Funk. Er selbst beschreibt seine Musik als Progressive Funk-Rock.

Leben und Wirken

McKnight machte seine ersten Aufnahmen 1973 mit Charles Lloyd (Geeta, Morning Sunrise), mit dem er auch Anfang der 1970er Jahre tourte. Von 1975 bis 1978 spielte er elektrische Gitarre bei den The Headhunters von Herbie Hancock, mit denen er unter anderem Survival of the Fittest (1975) und Straight from the Gate (1978) aufnahm (sowie mit Herbie Hancock Man-Child und Flood – Live in Japan 1975), und danach bis 2008 bei Parliament und Funkadelic von George Clinton und anderen Clinton-Projekten wie Brides of Funkenstein. Von 1980 bis 2008 war er musikalischer Leiter von Parliament/Funkadelic.

Er spielte auch mit Sonny Rollins (auf Nucleus 1975), Bennie Maupin, Macy Gray, Ron Wood und Bernard Fowler, Shuggie Otis, Melvin Gibbs, Fishbone, Wyzard of Mothers Finest und Bill Laswell.

1988 war er auch kurzzeitig Gitarrist der Red Hot Chili Peppers und spielte auf deren Album Out in L.A. (1994). Ab 2007 spielte er auch Solo im Umfeld der Knitting Factory und war 2008 Mitgründer der Band SocialLybrium mit Bernie Worrell. 2009 erschien sein Debüt-Album als Solist bout funkin` time.[1] McKnight, der auch mit Miles Davis spielte, gehört zu der Reunion-Band The Miles Electric Band, die aus Musikern von Miles Davis besteht.[2]

Weblinks

  • Homepage
  • Discogs
  • Interview

Einzelnachweise

  1. Review von Sean Westergaard, Allmusic
  2. Originals vom 26. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mileselectricband.com
Studioalben
Livealben
  • Live in Hyde Park
Kompilationen
EPs
  • The Abbey Road E.P.
  • Rock & Roll Hall of Fame Covers EP
Videoalben
  • Red Hot Skate Rock
  • Positive Mental Octopus
  • Psychedelic Sexfunk Live from Heaven
  • Funky Monks
  • What Hits!?
  • Off the Map
  • Greatest Videos
  • Live at Slane Castle
Singles
Red Hot Chili Peppers
  • True Men Don’t Kill Coyotes
  • Get Up and Jump
Freaky Styley
  • Jungle Man
  • Catholic School Girls Rule
  • Hollywood (Africa)
The Uplift Mofo Party Plan
  • Fight Like a Brave
  • Me & My Friends
Mother’s Milk
  • Knock Me Down
  • Higher Ground
  • Taste the Pain
Blood Sugar Sex Magik
One Hot Minute
  • Warped
  • My Friends
  • Aeroplane
  • Shallow Be Thy Game
  • Coffee Shop
Californication
By the Way
  • By the Way
  • The Zephyr Song
  • Can’t Stop
  • Dosed
  • Universally Speaking
Stadium Arcadium
  • Dani California
  • Tell Me Baby
  • Snow (Hey Oh)
  • Desecration Smile
  • Hump de Bump
I’m with You
  • The Adventures of Rain Dance Maggie
  • Monarchy of Roses
  • Look Around
  • Did I Let You Know
  • Brendan’s Death Song
The Getaway
  • Dark Necessities
  • The Getaway
  • Go Robot
  • Sick Love
  • Goodbye Angels
Unlimited Love
  • Black Summer
  • Poster Child
  • Not the One
  • These Are the Ways
  • Nerve Flip
Return of the Dream Canteen
  • Tippa My Tongue
  • Eddie
  • The Shape I’m Takin’
weitere Singles
  • Show Me Your Soul
  • Behind the Sun
  • Soul to Squeeze
  • Love Rollercoaster
  • Fortune Faded
  • Save the Population
weitere Lieder
Personendaten
NAME DeWayne McKnight
ALTERNATIVNAMEN Blackbyrd (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Funk- und Fusion-Gitarrist
GEBURTSDATUM 17. April 1954
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien