Eutelsat 21B

Eutelsat 21B
Betreiber Eutelsat
Startdatum 10. November 2012, 21:05 UTC
Trägerrakete Ariane 5 ECA VA-210
Startplatz CGS ELA-3
COSPAR‑ID 2012-062B
Startmasse 5012 kg[1]
Abmessungen 5,10 × 2,20 × 2,00
Spannweite in Umlaufbahn 37 m
Hersteller Thales Alenia Space
Satellitenbus Spacebus 4000 C3
Lebensdauer 15 Jahre
Wiedergabeinformation
Transponder 40 Ku-Band
Bandbreite 36 MHz, 50 MHz, 54 MHz und 72 MHz
Sonstiges
Elektrische Leistung > 12 kW
Position
Erste Position 21,5° Ost
Liste geostationärer Satelliten

Eutelsat 21B ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit der Europäischen Firma Eutelsat mit Sitz in Paris.

Er wurde am 10. November 2012 um 21:05 UTC mit einer Ariane 5 ECA vom Centre Spatial Guyanais von Startrampe ELA-3 zusammen mit dem brasilianischen Satelliten Star One C3 gestartet.

Der Satellit ist mit 40 Ku-Band-Transpondern ausgestattet und soll von der Position 21,5° Ost Europa, Nord-/Nordwestafrika, Zentralasien und den Mittleren Osten mit Telekommunikations- und Datendiensten versorgen. Auf dieser Position soll er Eutelsat 21A (1999 gestartet) ersetzen. Er ist mit einem „widebeam“ für Europa sowie Nordafrika und Zentralasien als auch zwei separaten „high-power-beams“ für Nordwestafrika und den Mittleren Osten/Zentralafrika ausgestattet.[2]

Auf diesen Satelliten sollen laut Eutelsat bis Mitte 2015 sechs weitere Satelliten folgen. Durch jene 7 Satelliten sollen die Eutelsat-Gesamtressourcen um 30 Prozent gesteigert werden. Eutelsat 21B war für Eutelsat der 26. Start mit Arianespace sowie der 20. Satellit von Thales Alenia Space. Als nächster Satellit soll Eutelsat 70B auf 70,5° Ost Anfang Dezember 2012 folgen.[3]

Einzelnachweise

  1. Launch kit V210 Ariane 5, EUTELSAT 21B – STAR ONE C3. (PDF; 2,2 MB) Arianespace, 9. November 2012, abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch). 
  2. 21° East – Eutelsat 21B. Eutelsat
  3. Satellit Eutelsat 21B für Datendienste gestartet
Die Eutelsat-Satelliten

Aktiv: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West G · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat 10B · Hot Bird 13E · Hot Bird 13F · Hot Bird 13G · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 33F · Eutelsat 36B · Eutelsat 36D · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A

Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT2

In Planung: Eutelsat 36D · Flexsat

Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70C · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2