Feldhockey-Europameisterschaft der Damen 2005

Die Feldhockey-Europameisterschaft der Damen 2005 ist die siebte Auflage der Feldhockey-Europameisterschaft der Damen. Sie wurde vom 14. bis 20. August im National Hockey Stadium in Dublin ausgetragen. Die Niederländerinnen verteidigten ihren Titel zum dritten Mal und sicherten sich damit ihren insgesamt sechsten Europameistertitel.

Vorrunde

Gruppe A

Team Sp S U N P Tore Gtore
Niederlande Niederlande 3 3 0 0 6 12 0
Spanien Spanien 3 1 1 1 3 6 3
Irland Irland 3 1 1 1 3 1 4
Frankreich Frankreich 3 0 0 3 0 0 12
14. August
Spanien Spanien Niederlande Niederlande 0:3
Irland Irland Frankreich Frankreich 1:0
16. August
Niederlande Niederlande Frankreich Frankreich 5:0
Spanien Spanien Irland Irland 0:0
17. August
Irland Irland Niederlande Niederlande 0:4
Frankreich Frankreich Spanien Spanien 0:6

Gruppe B

Team Sp S U N P Tore Gtore
Deutschland Deutschland 3 3 0 0 6 13 0
England England 3 2 0 1 4 8 2
Ukraine Ukraine 3 0 1 2 1 1 9
Schottland Schottland 3 0 1 2 1 2 13
14. August
England England Ukraine Ukraine 4:0
Schottland Schottland Deutschland Deutschland 0:8
15. August
Schottland Schottland England England 1:4
Ukraine Ukraine Deutschland Deutschland 0:4
17. August
England England Deutschland Deutschland 0:1
Schottland Schottland Ukraine Ukraine 1:1

Platzierungsspiele


Spiele um die Plätze 5–8
18. August
Frankreich Frankreich Ukraine Ukraine 1:2
Irland Irland Schottland Schottland 3:1

Halbfinale
11. September
Niederlande Niederlande England England 2:0
Deutschland Deutschland Spanien Spanien 2:1

Finalrunde


Spiel um Platz 7
19. August
Frankreich Frankreich Schottland Schottland 0:5

Spiel um Platz 5
Ukraine Ukraine Irland Irland 1:4
20. August

Spiel um Platz 3
England England Spanien Spanien 4:0

Finale
Niederlande Niederlande Deutschland Deutschland 2:1

Endergebnis

Rang Land
1 Niederlande Niederlande
2 Deutschland Deutschland
3 England England
4 Spanien Spanien
5 Irland Irland
6 Ukraine Ukraine
7 Schottland Schottland
8 Frankreich Frankreich

Einzelnachweise

Feldhockey
Hallenhockey
Herren

Deutschland 1974 | Niederlande 1976 | Schweiz 1980 | Schottland 1984 | Österreich 1988 | England 1991 | Deutschland 1994 | Frankreich 1997 | Dänemark 1999 | Schweiz 2001 | Spanien 2003 | Niederlande 2006 | Russland 2008 | Niederlande 2010 | Deutschland 2012 | Österreich 2014 | Tschechien 2016 | Belgien 2018 | Deutschland 2020 | Deutschland 2022 | Belgien 2024

Damen

Frankreich 1975 | Belgien 1977 | Deutschland 1981 | England 1985 | Deutschland 1987 | Deutschland 1990 | England 1993 | Schottland 1996 | Spanien 1998 | Österreich 2000 | Frankreich 2002 | Niederlande 2004 | Niederlande 2006 | Spanien 2008 | Deutschland 2010 | Deutschland 2012 | Tschechien 2014 | Weißrussland 2016 | Tschechien 2018 | Weißrussland 2020 | Deutschland 2022 | Deutschland 2024