Fisolo

Fisolo
Gewässer Lagune von Venedig
Geographische Lage 45° 21′ 47,4″ N, 12° 17′ 27,4″ O45.36315277777812.290952777778Koordinaten: 45° 21′ 47,4″ N, 12° 17′ 27,4″ O
Fisolo (Lagune von Venedig)
Fisolo (Lagune von Venedig)
Fläche 4,76 ha
Einwohner unbewohnt

Fisolo ist eine kleine Insel in der südlichen Lagune von Venedig. Die Insel hat eine Fläche von 4,76 ha[1] und liegt südlich des historischen Zentrums, gegenüber von Porto di Malamocco am Canale Re di Fisolo. Es ist die einzige der ehemals acht Inseln in der Lagune, deren militärische Verteidigungsanlagen noch zu sehen sind.

Geschichte

Um 1732 war der Kanal, der an der Insel vorbeiführte und der nach dieser benannt war, so flach, dass große Fischerboote drohten, auf Grund zu laufen.[2] Die Insel wurde schon gegen Ende der Republik Venedig zu einer der acht Festungen umfunktioniert, die Venedig vor Angreifern schützen sollten. Dies geht aus einem Schreiben des Adligen Zuanne Zusto von 1796 hervor. Die anderen Festungen waren Campana, Ex Poveglia und Trezze in der südlichen Lagune; Tessera, Carbonera, Campalto, Buel del Lovo oder Batteria San Marco in der mittleren und nördlichen Lagune.

Der Ausbau zur Festung wurde in der österreichischen Zeit, also bis 1866, fortgesetzt. Insgesamt schützten 573 Kanonen im Jahr 1859 die Lagune, davon befanden sich drei auf Fisolo.[3]

1866 kam Venetien an Italien. 1883 waren alle Festungen mit Bastionen, Kasematten und Munitionslagern ausgestattet. Während des Zweiten Weltkriegs wurden einige Bunker gebaut.

Um 1990 war außer dem Grundriss und der typischen Form der Festungen kaum etwas erhalten. 1997 wurden auf Initiative des Consorzio Venezia Nuova Teile der Gebäude wiederhergestellt.

Literatur

  • Andrea Grigoletto: Il parco delle fortificazioni nella laguna di Venezia. Una proposta naturalistico-culturale, in: Gazzetta Ambiente 4 (2018) 79–96.
  • Batteria Fisolo, Website der Comune di Venezia (Memento vom 19. September 2009 im Internet Archive), archive.org, 19. September 2009
  • Fotografien aus dem Jahr 2012

Anmerkungen

  1. Venice Islands (Memento vom 24. März 2009 im Internet Archive), archive.org, 24. März 2009.
  2. Storia di Venezia, Bd. 1, 1991, S. 769.
  3. Der Krieg in Italien, 1859, Wien 1876, Bd. 3, S. 165.