Francisco Bullrich

Francisco Jorge Bullrich Lezica Alvear (* 16. September 1929 in Buenos Aires; † 10. August 2011 ebenda) war ein argentinischer Architekt und Diplomat.

Leben

Francisco Jorge Bullrich war der Sohn von Elvira Ana Teodelina Lezica Alvear Santamarina und Jorge Manuel Bullrich Ocampo, sowie der Bruder von Elvira Bullrich die Frau von José Alfredo Martínez de Hoz. Er war mit der Architektin Alicia Cazzaniga de Bullrich (* 1928; † 1968) verheiratet. Das Paar erhielt mit Clorindo Testa den ersten Preis zur Errichtung der Nationalbibliothek der Republik Argentinien.[1]

Von 1997 bis 1999, in der Regierungszeit von Carlos Menem, war er Botschafter Argentiniens in Athen.[2]

Einzelnachweise

  1. Matthias Gerschwitz, BULLRICH-SALZ: Marke - Mythos - Magensäure, S. 66
  2. Athens News Agency, 17. Juli 1997. Greek-Argentine agreement on peaceful use of nuclear energy
VorgängerAmtNachfolger
Jorge Humberto De Belausteguiargentinischer Botschafter in Athen
1997 bis 1999
Marcelo Raúl Sebaste
Normdaten (Person): GND: 1056798629 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2005000028 | VIAF: 29488117 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bullrich, Francisco
ALTERNATIVNAMEN Bullrich Lezica Alvear, Francisco Jorge
KURZBESCHREIBUNG argentinischer Diplomat und Architekt
GEBURTSDATUM 16. September 1929
GEBURTSORT Buenos Aires
STERBEDATUM 10. August 2011
STERBEORT Buenos Aires