Friedrich-Wilhelm Kiel

Friedrich-Wilhelm Kiel (* 17. Mai 1934 in Berlin-Charlottenburg; † 4. April 2022) war ein deutscher Politiker der FDP.

Leben

Kiel studierte nach dem Abitur Physik, Mathematik und Sport in Karlsruhe.[1] Von 1962 bis 1966 war er als Gymnasiallehrer in Ettlingen tätig. Kiel war verheiratet und hatte drei Kinder.

Kiel wurde 1964 Mitglied der FDP. Von 1966 bis 1970 war er Erster Bürgermeister in Ettlingen und danach bis 1976 Bürgermeister in Pforzheim. 1976 wurde er zum Oberbürgermeister von Fellbach gewählt. Nach mehrfacher Wiederwahl übte er das Amt bis zum Jahr 2000 aus.

Von 1988 bis 1990 war Kiel Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg und von 1992 bis 2001 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg. Er vertrat dort den Wahlkreis 15 Waiblingen über ein Zweitmandat und war finanzpolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion.

1999 wurde er Schirmherr des Besinnungswegs Fellbach.[2]

Ehrungen

Literatur

  • Arnold Marhoffer (Red.), Stadt Fellbach (Hrsg.): Friedrich-Wilhelm Kiel: ein streitbarer Liberaler. Fellbach 2000, ISBN 3-9805984-5-4.
  • 50 Jahre Fellbacher Herbst, Stadt Fellbach (Hrsg.)

Weblinks

  • Auszug aus dem Abgeordnetenhandbuch beim Landtag Baden-Württemberg (PDF-Datei; 16 kB)
  • Übersicht der Stadt Fellbach (Memento vom 4. Juni 2009 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.zvw.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. https://www.besinnungsweg-fellbach.de/
  3. Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg - Liste der Ordensträgerinnen und Ordensträger 1975–2023 (PDF; 307 KB). Staatsministerium Baden-Württemberg, 22. April 2023, S. 45
Landesvorsitzende der FDP Baden-Württemberg

Wolfgang Haußmann (1952–1964) | Hermann Saam (1964–1967) | Hermann Müller (1967–1971) | Karl Moersch (1971–1974) | Martin Bangemann (1974–1978) | Jürgen Morlok (1978–1985) | Walter Döring (1985–1988) | Friedrich-Wilhelm Kiel (1988–1990) | Georg Gallus (1990–1991, geschäftsführend) | Roland Kohn (1991–1995) | Walter Döring (1995–2004) | Birgit Homburger (2004–2013) | Michael Theurer (seit 2013)

Schultheißen, Bürgermeister und Oberbürgermeister von Fellbach

Philipp Heinrich Friz (1800–1845) | Johannes Sayler (1845–1849) | Jakob Friedrich Lipp (1850–1877) | Ernst Albert Friz (1878–1908) | August Brändle (1908–1931) | Max Graser (1932–1937) | Emil Adelhelm (1938–1945) | Alfons Meyer (1945) | Heinrich Schnaitmann (1945–1948) | Max Graser (1948–1966) | Guntram Palm (1966–1976) | Friedrich-Wilhelm Kiel (1976–2000) | Christoph Palm (2000–2016) | Gabriele Zull (seit 2016)

Normdaten (Person): GND: 123470587 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 10754976 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kiel, Friedrich-Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (FDP), MdL
GEBURTSDATUM 17. Mai 1934
GEBURTSORT Berlin-Charlottenburg
STERBEDATUM 4. April 2022