Gōki Tajima

Gōki Tajima (jap. 田嶋剛希, Tajima, Gōki; * 27. Juli 1997) ist ein japanischer Judoka. Er wurde 2024 Weltmeister im Mittelgewicht.

Sportliche Karriere

Tajima kämpft bereits seit dem Juniorenbereich in der Gewichtsklasse bis 90 Kilogramm, dem Mittelgewicht. 2017 wurde er in dieser Klasse Junioren-Weltmeister. 2022 und 2023 wurde Tajima mit der japanischen Mannschaft Mixed-Team-Weltmeister. 2023 und 2024 gewann er den japanischen Meistertitel im Mittelgewicht, in der offenen Klasse wurde er 2023 Dritter. Bei den 2023 ausgetragenen Asienspielen in Hangzhou schied Tajima im Achtelfinale aus.[1]

Im Mai 2024 bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabu erreichte Tajima das Finale. Mit einem Sieg über den Serben Nemanja Majdov gewann der Japaner den Weltmeistertitel.[1]

  • Turnierergebnisse bei judoinside.com

Fußnoten

  1. a b Kampfbilanz bei judoinside.com
Weltmeister im Judo (Mittelgewicht)

1979: Detlef Ultsch | 1981: Bernard Tchoullouyan | 1983: Detlef Ultsch | 1985: Peter Seisenbacher | 1987: Fabien Canu | 1989: Fabien Canu | 1991: Hirotaka Okada | 1993: Yoshio Nakamura | 1995: Jeon Ki-young | 1997: Jeon Ki-young | 1999: Hidehiko Yoshida | 2001: Frédéric Demontfaucon | 2003: Hwang Hee-tae | 2005: Hiroshi Izumi | 2007: Irakli Zirekidse | 2009: Lee Kyu-won | 2010: Ilias Iliadis | 2011: Ilias Iliadis | 2013: Asley González | 2014: Ilias Iliadis | 2015: Gwak Dong-han | 2017: Nemanja Majdov | 2018: Nikoloz Sherazadishvili | 2019: Noël van ’t End | 2021: Nikoloz Sherazadishvili | 2022: Davlat Bobonov | 2023: Luka Maisuradse | 2024: Gōki Tajima

Personendaten
NAME Tajima, Gōki
KURZBESCHREIBUNG japanischer Judoka
GEBURTSDATUM 27. Juli 1997