Gan haSchloscha

Gan haSchloscha
Thermalpool
Thermalpool
Thermalpool
Gan haSchloscha (Israel)
Gan haSchloscha (Israel)
32.50519444444435.448777777778Koordinaten: 32° 30′ 19″ N, 35° 26′ 56″ O
Lage: Israel
i4i6

Der Gan haSchloscha (hebräisch Gan ha-Schlōschah, deutsch ‚Garten der drei‘) bzw. Sachne (arabisch الساخنة, DMG as-Sāchina ‚das Heiße‘) ist ein israelischer Nationalpark am Nordrand der Gilboa-Berge unweit von Bet Sche’an.

Kern des Parks sind drei ineinander übergehende Thermalpools mit Wasserfällen und Steinbrücken. Das 28 Grad warme Thermalwasser erlaubt ganzjährigen Badebetrieb. Eine in unmittelbarer Nähe gelegene alte Wassermühle, ein archäologisches Museum und die Rekonstruktion der Turm-und-Palisaden-Siedlung Tel Amal sind beliebte touristische Ziele.[1]

Das Time Magazine hat den Park zum schönsten Ort Israels und einem der zwanzig exotischsten Plätze der Welt gewählt.[2]

Der Name Garten der drei bezieht sich auf drei Kämpfer der Hagana (Aharon Etkin, Chaim Sturmann und David Mossinson), die 1938 in diesem Tal getötet wurden.[2][3]

Commons: Gan haSchloscha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Gan haSchloscha – Reiseführer
  • Gan haSchloscha bei der Israelischen Nationalparkverwaltung

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/old.parks.org.il (englisch)
  2. a b Rochelle Mass: Gan Hashlosha (Sahne) (Memento des Originals vom 10. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hagshama.org.il
  3. [1]
Thermalpool
Nationalparks in Israel

Achsiv-Nationalpark | Nachal-Alexander-Nationalpark | Aschqelon-Nationalpark | ʿAvdat-Nationalpark | Barʿam | Beit Alpha | Beit-Guvrin-Marissa-Nationalpark | Beit Scheʾan | Beit Scheʿarim | Burg-Jechiʿam-Nationalpark | Burg Nimrod1 | Caesarea Maritima | Chammat-Tverja-Nationalpark | Chermon-Nationalpark (Banyas)1 | Chorazin | Churschat-Tal-Nationalpark | ʿEin-ʿAvdat-Nationalpark | ʿEin Gedi | ʿEin-Chemed-Nationalpark | Eschkol-Nationalpark | Gamla-Nationalpark | Gan haSchloscha | Har-Carmel-Nationalpark | Herodium1 | Jarqon-Afeq-Nationalpark | Nationalpark Judäisches Bergland | Kochav-haJarden-Nationalpark | Korazim-Nationalpark | Kursi-Nationalpark1 | Maʿejan-Charod-Nationalpark | Mamschit-Nationalpark | Masada | Qumran1 | Machtesch Ramon | Scharon-Nationalpark | Schivta-Nationalpark | Schomron-Nationalpark | Sde Boker, Grab von David Ben-Gurion | Tel ʿArad | Tell-Be’er-Scheva-Nationalpark | Tel Dan | Tel Megiddo | Zippori

1in israelisch besetzten Gebieten