Gangnihessou

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Gangnihessou war der erste der traditionellen „Zwölf Könige von Dahomey“ (Benin).

Gangnihessou dürfte bis 1620 geherrscht haben. Seine Symbole waren ein männlicher Gangnihessou-Vogel (ein Rebus für seinen Namen), eine Trommel und Wurfspieße. Es ist nicht endgültig geklärt, ob er historisch wirklich als König herrschte oder nur ein einflussreicher Führer war. Sein Nachfolger und jüngerer Bruder Dakodonu dagegen ist eindeutig als König zu identifizieren.

VorgängerAmtNachfolger
---König von Dahomey
...–1620
Dakodonu
Personendaten
NAME Gangnihessou
KURZBESCHREIBUNG König von Dahomey
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert oder 17. Jahrhundert
STERBEDATUM 17. Jahrhundert