George Jamesone

George Jamesone, Selbstporträt (ca. 1642)
George Jamesone: Campbell of Glenorchy Family Tree

George Jamesone (* 18. Februar 1587 oder 1588 in Aberdeen; † vor dem 11. Dezember 1644 in Edinburgh) war ein schottischer Porträt- und Miniaturmaler.

Jamesone (spr. dschehms'n), malte besonders Bildnisse, die sich durch lebendige Auffassung und fleißige Durchführung auszeichnen, daneben auch Landschaften und Historien, teils in Öl, teils Miniatur.

Der Magistrat von Edinburgh ließ von ihm eine Reihe schottischer Könige malen, als Karl I. 1633 Schottland besuchte. In Schottland sind viele Adelssitze mit Familienbildern von Jamesone geschmückt.

Literatur

  • George Jamesone. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 18: Hubatsch–Ingouf. E. A. Seemann, Leipzig 1925, S. 36 (biblos.pk.edu.pl). 

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 1015974805 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no96023907 | VIAF: 66063352 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jamesone, George
ALTERNATIVNAMEN Jameson, George
KURZBESCHREIBUNG schottischer Porträt- und Miniaturmaler
GEBURTSDATUM 18. Februar 1586 oder 18. Februar 1588
GEBURTSORT Aberdeen
STERBEDATUM vor 11. Dezember 1644
STERBEORT Edinburgh