Gesundheitssport

Die Artikel Sporttherapie, Bewegungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Rehabilitationssport und Gesundheitssport überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch in den anderen Artikeln befinden.
Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).

Gesundheitssport ist ein Überbegriff für Rehabilitationssport und Herzsport, aber auch präventive Sportprogramme wie Wirbelsäulengymnastik. Der Deutsche Olympische Sportbund gibt ein Zertifikat für Gesundheitssport aus.

Ziele

Gesundheitssport versucht, verschiedene Ziele zu erreichen:[1]

  • Stärkung physischer Gesundheitsressourcen
  • Stärkung psychosozialer Gesundheitsressourcen
  • Verminderung von Risikofaktoren im Bereich Blutzuckerspiegel, Übergewicht oder Ähnliches
  • Bessere Bewältigung von persönlichen Beschwerden
  • Bindung an den Gesundheitssport, um lebenslanges Sporttreiben zu ermöglichen
  • Verbesserung der Lebensverhältnisse, um ein bewegteres Leben zu ermöglichen

Einzelnachweise

  1. Der Deutsche Olympische Sportbund: Kernziele für den Gesundheitssport