Granita

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Granita

Granita (auch Granité) ist eine gefrorene sizilianische Süßspeise mit einer Sorbet-ähnlichen Konsistenz. Vermutlich ist es eine Erfindung der Araber, die das Gebiet einst mitbesiedelten.[1]

Der Begriff leitet sich vom Lateinischen granum für Korn ab, was auf die körnige (kristallene) Substanz der Süßspeise hinweist.

Die gängigste Variante wird aus Zuckersirup und viel frisch gepresstem Zitronensaft zubereitet. Diese Mischung wird unter oftmaligem Rühren nach und nach eingefroren, wobei eine körnige Masse entsteht, die im Kelchglas mit Strohhalm und Löffel serviert wird.

Daneben gibt es eine Vielzahl anderer Varianten, bei denen der Zitronensaft beispielsweise durch geröstete und gemahlene Mandeln oder Kaffee ersetzt wird.

Die Granita wird häufig mit Gebäck, etwa mit Brioches, eingenommen, unter anderem auch als erfrischendes Frühstück an heißen Sommertagen.

Weblinks

Commons: Granita – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Granita: Alles über die halbgefrorene Erfrischung aus Sizilien, Der Feinschmecker online, 5. August 2023