Gustav von Brenner

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Gustav von Brenner (* 1861; † 1916) war ein bayerischer Verwaltungsbeamter.

Leben

Gustav von Brenner trat nach dem Jurastudium in bayerische Staatsdienste. Er war von 1909 bis zu seinem Tod 1916 Regierungspräsident von Oberfranken.

Generalkommissäre des Obermainkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Oberfranken

Friedrich Karl von Thürheim | Constantin Ludwig von Welden | Ferdinand von Andrian-Werburg | Melchior von Stenglein | Friedrich von Podewils | Nikolaus von Koch | Theodor von Zwehl | Ernst von Lerchenfeld | Hugo von Herman | Karl Alexander von Burchtorff | Rudolph von Roman | Gustav von Brenner | Otto von Strössenreuther | Gustav Rohmer | Hans Georg Hofmann | Hans Dippold | Heinrich Detloff von Kalben | Ernst Reichard | Hans Schregle | Ludwig Gebhard | Friedrich Stahler | Wolfgang Winkler | Erich Haniel | Hans Angerer | Wilhelm Wenning | Heidrun Piwernetz | Florian Luderschmid

Normdaten (Person): GND: 141909854 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 136795040 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brenner, Gustav von
KURZBESCHREIBUNG bayerischer Regierungsbeamter
GEBURTSDATUM 1861
STERBEDATUM 1916