Hartmut Scupin

Hartmut Scupin (* 24. April 1931 in Langen, Kreis Sprottau; † 11. Juni 1996 in Braunschweig) war ein deutscher Politiker (CDU) und Oberbürgermeister von Braunschweig.

1963 begann Hartmut Scupin seinen Dienst beim Caritasverband Braunschweig, er wurde später Caritasdirektor.

Von 3. November 1981 bis zum 5. November 1986 war Hartmut Scupin Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig. Nach seiner Amtszeit als Stadtoberhaupt bekleidete er bis zum 15. Dezember 1987 das Amt des Ersten Bürgermeisters der Stadt Braunschweig.

1988 ging Scupin als Sozialdezernent nach Sindelfingen. Sein Grab befindet sich auf dem Katholischen Friedhof in Braunschweig.

Maires, Stadt- bzw. Magistratsdirektoren (in der Funktion eines Bürgermeisters) und Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig

Maires (1807–1813)
Wilhelm Albrecht Christian von Mahrenholtz (1807–1808) | Friedrich Ludwig von Münchhausen (1809–1813)

Stadt- bzw. Magistratsdirektoren in der Funktion eines Bürgermeisters (1813–1848)
Johann Heinrich Wilmerding (1813–1825) | Wilhelm Bode (1825–1848)

Oberbürgermeister (seit 1848)
Heinrich Caspari (1848–1879) | Wilhelm Pockels (1879–1904) | Hugo Retemeyer (1904–1925) | Paul Trautmann (1925–1929) | Ernst Böhme (1929–1933) | Wilhelm Hesse (1933–1943/45) | Hans-Joachim Mertens (1943–1945 m.d.W.d.G.b.) | Erich Bockler (1945) | Ernst Böhme (1945–1948) | Otto Bennemann (1948–1952) | Kurd Semler (1952–1954) | Otto Bennemann (1954–1959) | Martha Fuchs (1959–1964) | Bernhard Ließ (1964–1972) | Walter Klöditz (1972–1974) | Günter Jaenicke (1974–1976) | Gerhard Glogowski (1976–1981) | Hartmut Scupin (1981–1986) | Gerhard Glogowski (1986–1990) | Werner Steffens (1990–2001) | Gert Hoffmann (2001–2014) | Ulrich Markurth (2014–2021) | Thorsten Kornblum (seit 2021)

Personendaten
NAME Scupin, Hartmut
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker (CDU), Bürgermeister von Braunschweig
GEBURTSDATUM 24. April 1931
GEBURTSORT Langen, Landkreis Sprottau, Niederschlesien
STERBEDATUM 11. Juni 1996
STERBEORT Braunschweig