Ibn Hālawaih

Ibn Hālawaih (arabisch ابن خالويه; al-Ḥusain Ibn-Aḥmad Ibn-Ḫālawaih; * in Hamadan; † in Aleppo um 980) war ein arabischer Gelehrter.[1]

Ibn Hālawaih kam 926 nach Bagdad. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Grammatik der arabischen Sprache und seine Koranexegese.

Schriften

Einzelnachweise

  1. al-Ḥusain b. Aḥmad († 980/981), „grammarian; philologist; man of letters; author on metereology“. Eintrag in Arab-Islamic Biographical Archive (AIBA). Abfrage über WBIS, 6. Juli 2018.
Normdaten (Person): GND: 102373019 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85133574 | VIAF: 28506598 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ibn Hālawaih
ALTERNATIVNAMEN Ibn-Ḫālawaih, al-Ḥusain Ibn-Aḥmad
KURZBESCHREIBUNG arabischer Grammatiker und Koranexeget
GEBURTSDATUM 10. Jahrhundert
GEBURTSORT Hamadan
STERBEDATUM um 980
STERBEORT Aleppo