Jakob Gauermann

Jakob Gauermann (Porträt von Friedrich Gauermann, 1833)
Weite Landschaftsdarstellung mit dem Altausseer See und dem Sarstein im Salzkammergut, 1826

Jakob Gauermann (* 3. September 1773 in Oeffingen bei Stuttgart; † 27. März 1843 in Miesenbach) war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher.

Leben

Gauermann arbeitete erst als Steinmetz und besuchte dann drei Jahre lang die Hohe Karlsschule in Stuttgart. Nachdem er hierauf mit dem Chef einer neubegründeten Kunsthandlung in Stuttgart und Heilbronn die Schweiz bereist, zeichnete und radierte er an seinem außerordentlich reichen Skizzenvorrat etwa sechs Jahre, musste sich aber sodann, da sein Geschäftsfreund zahlungsunfähig wurde, von Privatunterricht nähren.

Im Jahr 1802 besuchte er mit Martin von Molitor (1759–1812) Tirol und begann nach der Rückkehr die Ausarbeitung sowohl seiner landschaftlichen Skizzen als auch eigener Landschaftskompositionen, denen ländliche Szenen aus dem Leben der Gebirgsbewohner Österreichs folgten. Diese Arbeiten machten ihn dem Erzherzog Johann bekannt, der ihn 1811 beauftragte, die schönsten malerischen Ansichten der Steiermark aufzunehmen. 1818 wurde er zum Kammermaler ernannt und blieb es bis zu seinem Lebensende. Gauermann starb am 27. März 1843. Er hat wenig Ölgemälde, dagegen zahlreiche Aquarelle geliefert. Seine Söhne Friedrich und Carl waren österreichische Maler.

Sein Ehrengrab befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 0, Reihe 1, Nummer 59). Im Jahr 1870 wurde in Wien Innere Stadt (1. Bezirk) die Gauermanngasse nach ihm und seinem Sohn Friedrich Gauermann benannt.

Literatur

  • Karl Weiß: Gauermann, Jakob. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8, Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 422 f.
  • E. Marko, J. Gauermann (1773–1843), Dissertation, Graz 1980
  • C. Steinle (Redaktion), J. Gauermann, Ausstellungskatalog, Joanneum, Graz 1981

Weblinks

Commons: Jakob Gauermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 118537814 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 32267570 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gauermann, Jakob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 3. September 1773
GEBURTSORT Oeffingen bei Stuttgart
STERBEDATUM 27. März 1843
STERBEORT Miesenbach, Niederösterreich