Joachim Mattern

Joachim Mattern (* 2. Mai 1948 in Beeskow) ist ein ehemaliger deutscher Kanute und Kanutrainer.

Der Kanurennsportler des SC Berlin-Grünau gewann bei den Olympischen Spielen in Montreal 1976 im Zweier-Kajak (mit Bernd Olbricht) über 500 m die Gold- und über 1000 m die Silbermedaille. Für diese Erfolge wurde er mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet.[1] Er wurde 1977 Weltmeister im Zweier-Kajak über 500 m und Vizeweltmeister im Zweier-Kajak über 1000 m.

Mattern war bis 2005 Bundestrainer der Kajak-Herren beim Deutschen Kanu-Verband und widmete sich anschließend dem Nachwuchs an den Bundesleistungsstützpunkten. Im Jahr 2009 wurde er aufgrund einer Erkrankung von Rolf-Dieter Amend erneut in den Betreuerstab des deutschen Nationalteams berufen.

  • Joachim Mattern in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Von der Ehrung für die Olympiamannschaft der DDR. Hohe staatliche Auszeichnungen verliehen. Vaterländischer Verdienstorden in Silber. In: Neues Deutschland. 10. September 1976, S. 4, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2018; abgerufen am 10. April 2018 (online bei ZEFYS – Zeitungsportal der Staatsbibliothek zu Berlin, kostenfreie Anmeldung erforderlich). 

1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 Joachim Mattern / Bernd Olbricht | 1980: Sowjetunion Uladsimir Parfjanowitsch / Sergei Tschuchrai | 1984: Neuseeland Ian Ferguson / Paul MacDonald | 1988: Neuseeland Ian Ferguson / Paul MacDonald | 1992: Deutschland Kay Bluhm / Torsten Gutsche | 1996: Deutschland Kay Bluhm / Torsten Gutsche | 2000: Ungarn Zoltán Kammerer / Botond Storcz | 2004: Deutschland Ronald Rauhe / Tim Wieskötter | 2008: SpanienSpanien Saúl Craviotto / Carlos Pérez

Personendaten
NAME Mattern, Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kanute und Kanutrainer
GEBURTSDATUM 2. Mai 1948
GEBURTSORT Beeskow