Joachim Relin

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Das Sterbejahr ist nicht belegt

Joachim Relin (eigentlich Hans Joachim Balke; * 31. Juli 1921 in Beelitz; † 9. Dezember 2009; weiteres Pseudonym: Franz Kendler) war ein deutscher Rundfunkmoderator und Schlagertexter.

Leben

Er war 1945 Mitbegründer des Kabaretts Die Hinterbliebenen. Ab 1950 leitete er die Abteilung Unterhaltung bei Radio Salzburg. Seit 1963 war er freiberuflich als Schlagertexter und Autor für Hörfunk und Fernsehen tätig.[1]

Beruflicher Erfolg

Joachim Relin schuf, unter anderem in Zusammenarbeit mit deutschen Schlagerkomponisten, zahlreiche Erfolgstitel. Er versah den Song Baby Sittin’ Boogie mit einem deutschen Text, der, gesungen von Ralf Bendix, im Jahr 1961 veröffentlicht wurde.[2] Der Text des Schlagers Shake Hands aus dem Jahr 1964 stammt ebenfalls aus seiner Feder.[3]

Im Jahr 1965 erreichten zwei Lieder, die er zusammen mit Bert Olden für Wanda Jackson schrieb, die deutschsprachigen Charts. Der Schlager Santo Domingo, belegte Platz fünf in Deutschland, Platz eins in Österreich und Platz vierzehn in Belgien;[4] das Lied Doch dann kam Johnny erreichte Platz sechsundzwanzig in Deutschland und Platz acht in Österreich.[5][6]

Geh’ nicht vorbei, einen Schlager, den er zusammen mit Joachim Heider für Christian Anders schrieb, erreichte im Jahr 1969 Platz zwei in der deutschen Hitparade, Platz drei in der Schweiz und in Österreich, und Platz 22 in der niederländischen Hitparade.[7] Der Song Nur die Liebe läßt uns leben, dessen Text Joachim Relin schrieb, erreichte beim Eurovision Song Contest 1972, interpretiert von Mary Roos, den dritten Platz.

Werke als Schlagertexter (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Matthias Bardong, Hermann Demmler, Christian Pfarr: Lexikon des deutschen Schlagers, Edition Louis, Ludwigsburg 1992, ISBN 3-9802891-5-X, S. 290
  2. Ralf Bendix und die kleine Elisabeth – Babysitter-Boogie. Discogs, abgerufen am 31. Dezember 2015. 
  3. Drafie Deutscher and his Magics – Shake Hands. Discogs, abgerufen am 30. Dezember 2015. 
  4. Wanda Jackson – Santo Domingo. Discogs, abgerufen am 3. Januar 2016. 
  5. Wanda Jackson – Doch dann kam Johnny. Discogs, abgerufen am 30. Dezember 2015. 
  6. Wanda Jackson – Doch dann kam Johnny. Schweizer Hitparade, abgerufen am 3. Januar 2016. 
  7. Christian Anders – Geh’ nicht vorbei. Schweizer Hitparade, abgerufen am 3. Januar 2016. 
Normdaten (Person): GND: 142211974 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 150866441 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Relin, Joachim
ALTERNATIVNAMEN Balke, Hans Joachim (wirklicher Name); Kendler, Franz (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rundfunkmoderator und Schlagertexter
GEBURTSDATUM 31. Juli 1921
GEBURTSORT Beelitz
STERBEDATUM 2010