Joel Birlehm

Joel Birlehm
Joel Birlehm bei der Saisoneröffnung der Rhein-Neckar Löwen
Joel Birlehm Juli 2023
Spielerinformationen
Geburtstag 25. April 1997 (27 Jahre)
Geburtsort Herford, Deutschland
Staatsbürgerschaft deutsch
Körpergröße 1,96 m
Spielposition Torwart
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Rhein-Neckar Löwen
Trikotnummer 35
Vertrag bis 30. Juni 2024
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2010 Deutschland JH Bad Salzuflen
2010–2016 Deutschland GWD Minden
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2015–2017 Deutschland GWD Minden
2017–2019 Deutschland TuS N-Lübbecke
2019–1/2022 Deutschland SC DHfK Leipzig
1/2022– Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Nationalmannschaft
Debüt am 5. November 2021
gegen Portugal Portugal
  Spiele (Tore)
Deutschland Deutschland 17 (0)[1]
Medaillenspiegel
U-Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Logo der EHF U-20-Europameisterschaften
Silber 2016 Dänemark Deutschland Deutschland U20
Stand: 28. Dezember 2023

Joel Birlehm (* 25. April 1997 in Herford) ist ein deutscher Handballtorwart.

Karriere

Birlehm begann bei Handball Bad Salzuflen das Handballspielen, ehe er sich 2010 dem Bundesliga-Nachwuchs von GWD Minden anschloss. Ab der Saison 2015/16 gehörte er auch dem 2. Bundesliga-Kader von GWD Minden an, mit dem er in dieser Spielzeit zwei Spiele absolvierte und in die 1. Bundesliga aufstieg. Dort bestritt er in der Saison 2016/17 ein Spiel. Im Sommer 2017 wechselte er zum TuS N-Lübbecke,[2] mit dem er am Saisonende in die 2. Bundesliga abstieg. Zur Saison 2019/20 wechselte er zum SC DHfK Leipzig.[3]

Im November 2021 unterschrieb Birlehm mit den Rhein-Neckar Löwen einen Vertrag, der seinen Wechsel im Sommer 2023 nach Mannheim vorsah.[4] Aufgrund der Verletzungsmisere auf der Torhüterposition bei den Löwen wurde dieser Wechsel im Januar 2022 vorgezogen.[5] Diese Erfahrungen führten unter anderem auch dazu, dass die Löwen in den Folgejahren mit drei Torhütern antraten. Mit den Rhein-Neckar Löwen gewann Birlehm 2023 den DHB-Pokal. Er hielt in einem außergewöhnlichen Finale gegen den SC Magdeburg den vorentscheidenden Siebenmeter im Siebenmeterwerfen.[6] Zur Saison 2024/25 wechselt er zur TSV Hannover-Burgdorf.[7]

Nationalmannschaft

Birlehm gehörte der U-19-Nationalmannschaft an. 2014 bestritt er die Europameisterschaft in Polen und 2015 die Weltmeisterschaft in Russland. Er bestritt insgesamt 36 Länderspiele für die deutsche U-19.

Für die U20- und U21-Nationalmannschaft absolvierte Birlehm insgesamt 32 Länderspiele. 2016 gewann er mit dem Team die Silbermedaille bei der Junioren-Europameisterschaft in Dänemark, bei der U-21-Weltmeisterschaft 2017 in Algerien landete Birlehm mit der deutschen Auswahl auf Rang vier.

Birlehm gab am 5. November 2021 sein A-Nationalmannschaftdebüt gegen Portugal.[8] Er stand im erweiterten Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft 2022,[9] wurde aber nicht für das Turnier nachnominiert.

Bei der Weltmeisterschaft 2023 erreichte er mit der deutschen Nationalmannschaft den 5. Platz.

Privates

Im Januar 2022 wurde er Vater, im Juli heiratete er.[10]

Weblinks

Commons: Joel Birlehm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Joel Birlehm Profil bei den Rhein-Neckar-Löwen
  • Joel Birlehm in der Datenbank der Handball-Bundesliga

Einzelnachweise

  1. Joel Birlehm. In: DHB.de. Abgerufen am 29. Januar 2022. 
  2. handball-world.com: Junioren-Nationalspieler Birlehm kommt bei Lübbecke unter vom 2. März 2017, abgerufen am 2. März 2017.
  3. Joel Birlehm verlässt den TuS N-Lübbecke zum Saisonende. Abgerufen am 4. Oktober 2018. 
  4. www.rhein-neckar-loewen.de, abgerufen am 5. November 2021
  5. Torhüter wechselt sofort zu den Rhein-Neckar Löwen. In: www.scdhfk-handball.de. Abgerufen am 19. Januar 2022. 
  6. handball-world.news: Rhein-Neckar Löwen triumphieren im Siebenmeterkrimi gegen SC Magdeburg, abgerufen am 29. Juli 2023
  7. Zukunft von Joel Birlehm geklärt. In: handball-world.news. 28. Dezember 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023. 
  8. dhb.de: Sieg dank Spielfreude und starken Torhütern, abgerufen am 6. November 2021
  9. Official Squad List, auf ehfeuro.eurohandball.com, abgerufen am 7. Dezember 2021
  10. www.handball-world.news, 31. Juli 2022, abgerufen am 1. August 2022
Kader der Rhein-Neckar Löwen in der Saison 2023/24

1 Mikael Appelgren | 29 David Späth | 35 Joel Birlehm | 3 Uwe Gensheimer | 6 Niclas Kirkeløkke | 8 Magnus Grupe | 9 Steven Plucnar Jacobsen | 10 Juri Knorr | 11 Arnór Snær Óskarsson | 15 David Móré | 19 Philipp Ahouansou | 22 Gustav Davidsson | 24 Patrick Groetzki (C)ein weißes C in blauem Kreis | 25 Olle Forsell Schefvert | 26 Niklas Michalski | 27 Tobias Reichmann | 33 Ýmir Örn Gíslason | 42 Jon Lindenchrone Andersen | 45 Halil Jaganjac | 50 Lion Zacharias | 80 Jannik Kohlbacher | Trainer: Sebastian Hinze | Co-Trainer: Michael Jacobsen | Torwart-Trainer: Dragan Jerković

Personendaten
NAME Birlehm, Joel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Handballtorwart
GEBURTSDATUM 25. April 1997
GEBURTSORT Herford