Johann Christoph Albrecht

Johann Christoph Albrecht (* in Waldshut, tätig zwischen 1692 und 1725) war ein süddeutscher Orgelbauer.

Werke

  • 1710: Chororgel der Klosterkirche Rheinau[1]
  • 1715/1720: Stadtpfarrkirche Waldshut, Vorgängerbau von Liebfrauen
  • 1719: Orgel für die Gnadenkirche zum Elenden Bild in Rottweil, heute in Buchenberg, Evangelische Kirche[2]

Literatur

  • Bernd Sulzmann: Historische Orgeln in Baden. 1980.

Einzelnachweise

  1. Chororgel der Klosterkirche Orgelbau Kuhn AG
  2. Königsfeld im Schwarzwald/Buchenberg, St. Nikolaus – Organ index, die freie Orgeldatenbank. Abgerufen am 12. Oktober 2023. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Juli 2019.
Personendaten
NAME Albrecht, Johann Christoph
KURZBESCHREIBUNG süddeutscher Orgelbauer
GEBURTSDATUM 17. Jahrhundert
GEBURTSORT Waldshut-Tiengen
STERBEDATUM 18. Jahrhundert