Johann Sapletta

Johann Sapletta als Reichstagsabgeordneter 1912

Johann Sapletta (* 14. Dezember 1853 in Ratibor, Oberschlesien; † 1918) war Landwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Sapletta besuchte die Elementarschule und die derselben angegliederte höhere Bürgerschule in den Jahren 1859 bis 1867 und wurde Landwirt. Er diente beim Schlesischen Trainbataillon Nr. 6 in den Jahren 1874/75. Seit Anfang 1889 war er Stadtverordneter und seit 1908 Stadtrat in Ratibor.

Von 1911 bis 1918 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Oppeln 8 (Ratibor) und die Deutsche Zentrumspartei.[1]

Einzelnachweise

  1. Kaiserliches Statistisches Amt (Hrsg.): Die Reichstagswahlen von 1912. Heft 2. Berlin: Verlag von Puttkammer & Mühlbrecht, 1913, S. 88 (Statistik des Deutschen Reichs, Bd. 250)
  • Johann Sapletta in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Johann Sapletta. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Normdaten (Person): GND: 133232832 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6116753 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sapletta, Johann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landwirt und Politiker (Zentrum), MdR
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1853
GEBURTSORT Ratibor, Oberschlesien
STERBEDATUM 1918