Kabinett Rattazzi I

Das Kabinett Rattazzi I regierte das Königreich Italien vom 3. März 1862 bis zum 8. Dezember 1862. Es folgte dem Kabinett Ricasoli I und wurde von Ministerpräsident Urbano Rattazzi angeführt, der 1867 mit dem Kabinett Rattazzi II für einige Monate ein zweites Mal eine Regierung bildete.

Das Kabinett Rattazzi I war das dritte Kabinett des Königreiches, das erstmals von der „Historischen Linken“ (italienisch Sinistra storica) gestützt wurde. Es wurde nach 9 Monaten und 5 Tagen vom Kabinett Farini abgelöst, nachdem Rattazzi aufgrund seiner ambivalenten Haltung zu Giuseppe Garibaldi, die im Gefecht zwischen dem italienischen Heer und den Rothemden im Aspromonte im Juni 1862 gipfelte, zunehmend innenpolitisch unter Druck und in der Folge zurückgetreten war.[1]

Minister

Urbano Rattazzi
Ministerien Name
Ministerpräsident Urbano Rattazzi
Äußeres Urbano Rattazzi (bis 31. März 1862)
Giacomo Durando (ab 1. April 1862)
Inneres Urbano Rattazzi
Justiz und Kirchenangelegenheiten Filippo Cordova (bis 7. April 1862)
Raffaele Conforti (ab 8. April 1862)
Krieg Agostino Petitti Bagliani Di Roreto
Marine Carlo Pellion di Persano
Finanzen Quintino Sella
Öffentliche Arbeiten Agostino Depretis
Bildung Pasquale Stanislao Mancini (bis 31. März 1862)
Carlo Matteucci (ab 1. April 1862)
Landwirtschaft, Industrie und Handel Gioacchino Napoleone Pepoli
Ohne Geschäftsbereich Enrico Poggi (bis 31. März 1862)

Literatur

  • Francesco Bartolotta: Parlamenti e Governi d’Italia dal 1848 al 1970. (Band 2). Vito Bianco editore, Rom 1971.
Commons: Kabinett Rattazzi I – Sammlung von Bildern und Audiodateien
  • I Governo Rattazzi auf camera.it (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Corrado Malandrino: Rattazzi, Urbano. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 86: Querenghi–Rensi. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2016.
Regierungen des Königreichs Italien von 1861 bis 1946

Cavour III | Cavour IV | Ricasoli I | Rattazzi I | Farini | Minghetti I | La Marmora II | La Marmora III | Ricasoli II | Rattazi II | Menabrea I | Menabrea II | Menabrea III | Lanza | Minghetti II | Depretis I | Depretis II | Cairoli I | Depretis III | Cairoli II | Cairoli III | Depretis IV | Depretis V | Depretis VI | Depretis VII | Depretis VIII | Crispi I | Crispi II | Rudinì I | Giolitti I | Crispi III | Crispi IV | Rudinì II | Rudinì III | Rudinì IV | Rudinì V | Pelloux I | Pelloux II | Saracco | Zanardelli | Giolitti II | Tittoni | Fortis I | Fortis II | Sonnino I | Giolitti III | Sonnino II | Luzatti | Giolitti IV | Salandra I | Salandra II | Boselli | Orlando | Nitti I | Nitti II | Giolitti V | Bonomi I | Facta I | Facta II | Mussolini | Badoglio I | Badoglio II | Bonomi II | Bonomi III | Parri | De Gasperi I