Kardiotissa

Kardiotissa
Gewässer Ägäisches Meer
Inselgruppe Kykladen
Geographische Lage 36° 38′ N, 25° 1′ O36.62912325.016792Koordinaten: 36° 38′ N, 25° 1′ O
Kardiotissa (Griechenland)
Kardiotissa (Griechenland)
Länge 2,36 km
Breite 650 m
Fläche 1,43 km²[1]dep1
Einwohner unbewohnt

Kardiotissa (griechisch Καρδιώτισσα (f. sg.)) ist eine griechische Insel zwischen Folegandros und Sikinos. Die unbewohnte Kykladeninsel liegt etwa 2,7 km von der Südwestspitze von Sikinos entfernt, zu dem sie auch verwaltungstechnisch gehört.

Der französische Forschungsreisende Joseph Pitton de Tournefort beschrieb sie 1700 als einsame verlassene Insel, mit einer kleinen Kirche. Er vermutete, dass es sich um die von Strabon erwähnte Insel Lagousa (Λάγουσα) handelt.

Der Holländer Pasch van Krienen überlieferte 1771, dass auf der Kardia genannten Insel nur ein Hirte mit seiner Herde lebte. An der Nordspitze erwähnte er einen verfallenen Turm.

1888 wird von Alkiviadis Charilaou die Kirche Theotokou Kardiotissis (Θεοτόκου Καρδιωτίσσης) erwähnt, von der die Insel vermutlich ihren Namen erhalten hat.

Die Insel ist Teil des 74,43 km² großen Natura-2000-Gebietes Folegandros Ost bis Sikinos West (Φολέγανδρος ανατολική μέχρι δυτική Σίκινο) GR 4220004 und zugleich als Teil des 190 km² großen Important Bird Areas GR 157 Ios, Sikinos, Folegandros Island Group eingestuft.

  • Kykladesnews (vom 8. April 2008; griechisch)
  • Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Öffentlichkeitsarbeit, Natura 2000 Gebiet GR 4220004, englisch
  • BirdLife International, GR 157 Ios, Sikinos, Folegandros Island Group, englisch

Einzelnachweise

  1. Charles Arnold (Hrsg.): Die Inseln des Mittelmeers. Ein einzigartiger und vollständiger Überblick. 2. Auflage. marebuchverlag, Hamburg 2008, ISBN 3-86648-096-2. 
Inseln und Inselgruppen der Kykladen

Agios Andreas | Agios Efstathios | Agios Georgios | Agios Ioannis | Akanthi | Amorgos | Anafi | Andikeros | Andimilos | Andros | Andiparos | Ano Antikeri | Argilos | Arkadio | Aspronisi | Cherrhonesos | Daskalio | Delos | Despotiko | Didimi | Donousa | Drakonísi | Felouka | Folegandros | Foui | Glaronisi | Glaronisi | Glaronisia | Gramponisi | Gyaros | Ios | Iraklia | Kalogeros | Karavas | Kardiotissa | Kato Andikeri | Kato Koufonisi | Kea | Keros | Kimolos | Klidoura | Klima | Krommidi | Kythnos | Lazaros | Louvardari | Makronisos | Megali Plaka | Megalos Avelas | Megalos Revmatiaris | Mikri Arkadia | Mikri Plaka | Mikros Avelas | Milos | Mykonos | Naxos | Nea Kameni | Nikouria | Nisída Ámpelos | Nisida Gramvousa | Nisida Mikros Rematiaris | Nisís Kitrianí | Nisís Vriokastráki | Ofidoussa | Palea Kameni | Pano Koufonisi | Panteronisi | Paros | Paximadia | Petalidi | Piperi | Plaki | Polyegos | Prasonisi (Ios) | Prasonisi (Kimolos) | Prasoura | Psalida | Psathonisi | Rinia | Saliagos | Schinoussa | Serifos | Sfontili | Sifnos | Sikinos | Skilonisi | Skinopi | Spanopoula | Strongyli | Syros | Thira | Thirasia | Tinos | Tourlitis | Tria Adelfia | Tsouloufi | Venetiko | Voulgaris | Vrachonisída Ftená

Inselgruppen:   Andikeria | Christiana-Inseln | Gavrionisia | Kalogeri | Koufonisia | Santorin-Inseln | (Kleine Kykladen)