Kempston

Dieser Artikel behandelt die englische Stadt Kempston. Für den Hardwarehersteller siehe Kempston Micro Electronics.
Kempston (Vereinigtes Königreich)
Kempston (Vereinigtes Königreich)
Kempston
Lage von Kempston im Vereinigten Königreich
Kriegerdenkmal gegenüber der ehemaligen Kaserne in Kempston

Kempston (Ausgesprochen: „Kemstun“) ist eine Stadt in der englischen Grafschaft Bedfordshire. Kempston galt einst als größtes Dorf von Großbritannien, ist jetzt jedoch eine Stadt mit eigener Verwaltung. 2001 hatte die Stadt etwa 19.000 Einwohner. Kempston bildet einen Teil der Grenze der Grafschaft. Die Stadt gilt als Studentenwohnheim für die nahe gelegenen Städte Bedford und Milton Keynes.[1]

Kempston verfügt über eine Eisenbahnstrecke. Rund 26 km von der Stadt entfernt liegt der Flughafen London-Luton.

Geschichte

1671 lebten etwa 750 Menschen in 150 Häusern in Kempston. 1826 wurden durch ein Feuer in der Stadt 40 Häuser zerstört. 1844, während der Amtszeit des Pastors Henry Clutterbuck, wurde die erste Schule im Ort errichtet. Diese wurde Church End School genannt. Die zweite Schule wurde zehn Jahre später, im Jahr 1854, erbaut und eröffnet. 1889 wurde eine dritte Schule erbaut. 1904 wurde in Kempston die Kempston East Methodist Church, eine Kirche, erbaut. Die erste Freiwillige Feuerwehr wurde 1907 gegründet und 1937 von der Stadt Kempstock übernommen. 1954 wurde in der Stadt eine Grundschule gebaut.

Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner
1901 05.448
1911 05.997
1921 05.874
1931 06.120
1941 1)
1951 09.816
Jahr Einwohner
1961 10.479
1971 14.132
1981 16.780
1991 19.101
2001 19.440
2011 19.330

1) Aufgrund des Zweiten Weltkriegs keine Angaben

In Kempston geboren

  • Giles Daubeney (1370–1403), Ritter und Politiker
  • Roy Babbington (* 1940), E-Bassist
  • Louis Clark (1947–2021), Dirigent, Multiinstrumentalist und Arrangeur

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pjojhope.org (englisch)
Commons: Kempston – Sammlung von Bildern
  • Geschichte der Stadt (englisch)
  • Kempston Town Council
Civil parishes, unparished areas und Towns im Borough of Bedford

Unparished areas: Bedford

Towns: Kempston

Civil parishes:  Biddenham | Bletsoe | Bolnhurst and Keysoe | Brickhill | Bromham | Cardington | Carlton and Chellington | Clapham | Colmworth | Cople | Dean and Shelton | Eastcotts | Elstow | Felmersham | Great Barford | Great Denham | Harrold | Kempston Rural | Knotting and Souldrop | Little Barford | Melchbourne and Yielden | Milton Ernest | Oakley | Odell | Pavenham | Pertenhall | Podington | Ravensden | Renhold | Riseley | Roxton | Sharnbrook | Stagsden | Staploe | Stevington | Stewartby | Swineshead | Thurleigh | Turvey | Wilden | Willington | Willshamstead | Wootton | Wyboston, Chawston and Colesden | Wymington

52.113888888889-0.49694444444444Koordinaten: 52° 7′ N, 0° 30′ W

Normdaten (Geografikum): GND: 2083123-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83030394 | VIAF: 123836704