Kung Fu Panda (Franchise)

Kung Fu Panda
Produktionsland Vereinigte Staaten, China
Originalsprache Englisch
Genre Action / Animation / Comedy
Erscheinungsjahre seit 2008
Filme
Kung Fu Panda (2008)
Kung Fu Panda 2 (2011)
Kung Fu Panda 3 (2016)
Kung Fu Panda 4 (2024)
Kurzfilme
Kung Fu Panda: Das Geheimnis der furiosen Fünf (2008)
Kung Fu Panda: Ein schlagfertiges Winterfest (2010)
Kung Fu Panda: Die Geheimnisse der Meister (2011)
Panda Paws (2015)
Kung Fu Panda – Die Geheimnisse der Schriftrolle (2016)
Fernsehserien
Kung Fu Panda – Legenden mit Fell und Fu (2011)
Kung Fu Panda: Die Tatzen des Schicksals (2018)
Kung Fu Panda: Der Drachenritter (2022)

Kung Fu Panda ist ein US-amerikanisch-chinesisches Multimedien-Franchise, bestehend aus den 4 Kinofilmen Kung Fu Panda (2008), Kung Fu Panda 2 (2011) und Kung Fu Panda 3 (2016), Kung Fu Panda 4 (2024) sowie mehreren Kurzfilmen und animierten Serien. Das Franchise hat einige Videospiele und Attraktionen in Themenparks zur Folge.

Filme

Veröffentlichung
(Deutschland)
Film Regie Drehbuch Geschichte Produktion
3. Juli 2008 Kung Fu Panda Mark Osborne, John Stevenson Jonathan Aibel, Glenn Berger Ethan Reiff, Cyrus Voris Melissa Cobb
16. Juni 2011 Kung Fu Panda 2 Jennifer Yuh Nelson Jonathan Aibel, Glenn Berger
17. März 2016 Kung Fu Panda 3 Jennifer Yuh Nelson, Alessandro Carloni
7. März 2024 Kung Fu Panda 4 Mike Mitchell Jonathan Aibel, Glenn Berger, Darren Lemke Rebecca Huntley

Zukunft

Im Jahr 2010 gab der DreamWorks-Animation-CEO Jeffrey Katzenberg bekannt, dass insgesamt sechs Kung-Fu-Panda-Filme geplant sind.[1] Stephanie Ma Stine, Co-Regisseurin des vierten Films, bestätigte im Februar 2024, dass Kung Fu Panda 4 nicht der letzte Film der Reihe werden soll.[2]

Kurzfilme

Jahr Film Regie Drehbuch Geschichte Produktion
2008 Kung Fu Panda: Das Geheimnis der furiosen Fünf Raman Hui Paul McEvoy & Todd Berger Jed Diffenderfer Karen Foster
2011 Kung Fu Panda: Die Geheimnisse der Meister Tony Leondis Paul McEvoy & Todd Berger
2015 Panda Paws
2016 Kung Fu Panda: Die Geheimnisse der Schriftrolle Rodolphe Guenoden Paul McEvoy Karen Foster

Fernsehserien- und Specials

Serie Staffel Episoden Premiere
(Deutschland)
Finale Sender
Kung Fu Panda: Ein schlagfertiges Winterfest Special NBC
Kung Fu Panda – Legenden mit Fell und Fu 1 26 20. Nov. 2011 12. Oktober 2012 Nick Deutschland
2 26 26. Oktober 2012 26. September 2013
3 28 23. September 2013 6. September 2014
Kung Fu Panda: Die Tatzen des Schicksals 1 26 16. November 2018 Prime Video
Kung Fu Panda: Der Drachenritter 1 11 14. Juli 2022 Netflix
2 12 12. Januar 2023

Wiederkehrende Charaktere

Rolle Film Synchronisation
[3][4][5][6]
Kung Fu Panda Kung Fu Panda 2 Kung Fu Panda 3 Kung Fu Panda 4
Po Jack Black Hape Kerkeling
Meister Shifu Dustin Hoffman Gottfried John
Reinhard Kuhnert⁠12
Tigress Angelina Jolie Ohne Stimme Bettina Zimmermann
Mantis Seth Rogen Tobias Kluckert
Monkey Jackie Chan Ohne Stimme Stefan Gossler
Viper Lucy Liu Ohne Stimme Cosma Shiva Hagen
Crane David Cross Ohne Stimme Ralf Schmitz
Mr. Ping James Hong Lutz Mackensy
Tai Lung Ian McShane Flashback Cameo Ian McShane Thomas Fritsch
Klaus-Dieter Klebsch2
Meister Oogway Randall Duk Kim Randall Duk Kim Jochen Schröder
Meister Kroko Jean-Claude Van Damme Lutz Schnell
Li Shan Cameo Bryan Cranston Bert Franzke
1 
in Kung Fu Panda 3
2 
in Kung Fu Panda 4

Rezeption

Einspielergebnisse

Mit einem Einspielergebnis von über 2,16 Milliarden US-Dollar befindet sich die Filmreihe auf Platz 25 weltweit. Sie ist DreamWorks dritt-erfolgreichste Filmreihe nach Shrek und Madagascar (Stand: 2. April 2024).

Film Einspielergebnisse in US-Dollar Budget Quelle
Nordamerika Deutschland Weltweit
Kung Fu Panda 215.771.591 22.296.033 632.083.197 130 Millionen [7]
Kung Fu Panda 2 165.249.063 20.744.836 665.692.281 150 Millionen [8]
Kung Fu Panda 3 143.528.619 7.029.300 521.170.825 145 Millionen [9]
Kung Fu Panda 4 151.799.265 8.097.996 346.084.265 85 Millionen [10]
Gesamt: 676.348.538 58.168.165 2.165.030.568 510 Millionen [11]

Kritiken

Die Filme wurden überwiegend positiv aufgenommen (Stand: 2. April 2024).

Film Rotten Tomatoes Metacritic IMDb
Kung Fu Panda 87 % (193 Kritiken)[12] 74 (36 Kritiken)[13] 7,6 (518.834 Bewertungen)[14]
Kung Fu Panda 2 81 % (188 Kritiken)[15] 67 (34 Kritiken)[16] 7,3 (318.158 Bewertungen)[17]
Kung Fu Panda 3 86 % (180 Kritiken)[18] 66 (34 Kritiken)[19] 7,1 (186.665 Bewertungen)[20]
Kung Fu Panda 4 72 % (142 Kritiken)[21] 54 (33 Kritiken)[22] 6,5 (16.173 Bewertungen)0[23]

Andere Medien

Videospiele

  • Der erste Film wurde lose von Activision auf mehreren Spielekonsolen adaptiert. Kung Fu Panda erschien im Juni 2008.
  • Kung Fu Panda: Legendary Warriors, die Fortsetzung zum ersten Videospiel, wurde im November 2008 veröffentlicht – einen Monat später auch für die Wii und den Nintendo DS
  • Das Virtuelle Welt-Videospiel Kung Fu Panda World erschien am 12. April 2012.
  • Das Videospiel Kung Fu Panda 2 spielt kurz nach den Ereignissen des zweiten Films. Es wurde von THQ entwickelt und am 23. Mai 2011 für den Nintendo DS, die PS3, die Wii und die Xbox 360 veröffentlicht.
  • Das Kampfspiel Kung Fu Panda: Showdown of Legendary Legends wurde von Vicious Cycle entwickelt und am 1. Dezember 2015 für Microsoft Windows, Xbox One, Xbox 360, PS3, PS4, Nintendo 3DS und die Wii U von Little Orbit veröffentlicht.

Hörspiele

  • Kung Fu Panda – Das Original Hörspiel zum Kinofilm (2008)
  • Kung Fu Panda 2 – Das Original Hörspiel zum Kinofilm (2011)
  • Kung Fu Panda 3 – Das Original Hörspiel zum Kinofilm (2016)
  • Kung Fu Panda 4 – Das Original Hörspiel zum Kinofilm (2024)
Commons: Kung Fu Panda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Katzenberg Talks DreamWorks Sequels | Movie News. In: empireonline.com. Empire, 31. Mai 2011, abgerufen am 2. April 2024. 
  2. Jaden Thompson: ‘Kung Fu Panda 4’ Star Jack Black on His Viral Britney Spears Cover and Singing With Danielle Brooks in ‘Minecraft’. In: Variety. 4. März 2024, abgerufen am 2. April 2024 (amerikanisches Englisch). 
  3. Kung Fu Panda. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 22. Februar 2023. 
  4. Kung Fu Panda 2. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 22. Februar 2023. 
  5. Kung Fu Panda 3. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 14. Dezember 2023. 
  6. Kung Fu Panda 4. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 15. März 2024. 
  7. Kung Fu Panda. In: boxofficemojo.com. Box Office Mojo, abgerufen am 15. März 2024. 
  8. Kung Fu Panda 2. In: boxofficemojo.com. Box Office Mojo, abgerufen am 15. März 2024. 
  9. Kung Fu Panda 3. In: boxofficemojo.com. Box Office Mojo, abgerufen am 15. März 2024. 
  10. Kung Fu Panda 4. In: boxofficemojo.com. Box Office Mojo, abgerufen am 15. März 2024. 
  11. Franchise: Kung Fu Panda. Abgerufen am 22. Februar 2023. 
  12. Kung Fu Panda bei Rotten Tomatoes (englisch)
  13. Kung Fu Panda bei Metacritic (englisch)
  14. Kung Fu Panda bei IMDb
  15. Kung Fu Panda 2 bei Rotten Tomatoes (englisch)
  16. Kung Fu Panda 2 bei Metacritic (englisch)
  17. Kung Fu Panda 2 bei IMDb
  18. Kung Fu Panda 3 bei Rotten Tomatoes (englisch)
  19. Kung Fu Panda 3 bei Metacritic (englisch)
  20. Kung Fu Panda 3 bei IMDb
  21. Kung Fu Panda 4 bei Rotten Tomatoes (englisch)
  22. Kung Fu Panda 4 bei Metacritic (englisch)
  23. Kung Fu Panda 4 bei IMDb
Kung Fu Panda
Filmreihe

Kung Fu Panda (2008) Kung Fu Panda 2 (2011) Kung Fu Panda 3 (2016) Kung Fu Panda 4 (2024)

Kurzfilme

Das Geheimnis der Furiosen Fünf (2009) Ein schlagfertiges Winterfest (2010) Die Geheimnisse der Meister (2011) Die Geheimnisse der Schriftrolle (2016)

Fernsehserien

Legenden mit Fell und Fu (2011) Die Tatzen des Schicksals (2018) Der Drachenritter (2022)

Computerspiele

Kung Fu Panda (2008) Legendary Warrios (2008) Kung Fu Panda 2 (2011) Kung Fu Panda: World (2012) Showdown of Legendary Legends (2015)