Landecker Tunnel

Dieser Artikel beschreibt den Straßentunnel. Für den begonnenen aber nie fertiggestellten Eisenbahntunnel siehe Reschenscheideckbahn.
A12 Landecker Tunnel
Landecker Tunnel
A12 Landecker Tunnel
Nordportal mit Anschluss an die A12
Nutzung Straßentunnel
Verkehrsverbindung Inntal Autobahn – Reschenstraße
Ort Venet bei Landeck
Länge 6955 m
Anzahl der Röhren 1
Größte Überdeckung 1320 m
Bau
Bauherr Alpen Straßen AG
Baubeginn 1997
Betrieb
Freigabe 24. Juni 2000
Lage
Landecker Tunnel (Tirol)
Landecker Tunnel (Tirol)
Koordinaten
Nordportal 47° 10′ 11,6″ N, 10° 36′ 24,2″ O47.16988610.60671770
Südportal 47° 6′ 52,1″ N, 10° 38′ 26,5″ O47.11448510.640685852

Der Landecker Tunnel ist ein einröhriger Autobahntunnel in Österreich und Teil der Einschließlichstrecke Fließ der Inntal Autobahn A12[1]. Er wurde im Jahr 2000 nach dreijähriger Bauzeit eröffnet. Er ist 6955 Meter lang und wird auch als Landeck-Südumfahrung bzw. Umfahrung Landeck Süd bezeichnet.

Der einröhrige Tunnel dient zur Entlastung der Gemeinden Landeck und Zams im Tiroler Oberland und führt durch das Venetmassiv. Das Nordportal liegt östlich von Zams, das Südportal südöstlich des Ortsteils Neuer Zoll in der Gemeinde Fließ.

Er bindet die Reschenstraße B 180 an die Inntal Autobahn A 12 an und ist als Autobahntunnel vignettenpflichtig.

  • Das Südportal
    Das Südportal

Weblinks

  • Landecker Tunnel. In: Structurae

Einzelnachweise

  1. Bundesstraßengesetz