Liste der Sendetürme in Stuttgart

Stuttgarter Funkturm (links)
Stuttgarter Fernmeldeturm (mittig)
Stuttgarter Fernsehturm (rechts), Aufnahme von Herbst 2012
Fernsehturm Stuttgart (August 2018)
Stuttgarter Fernmeldeturm (vorne) und Stuttgarter Funkturm (hinten) im Januar 2017
Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen
Richtfunkturm Stuttgart-Möhringen

Diese Liste der Sendetürme in Stuttgart gibt einen Überblick über die für Funkdienste im VHF- und UHF-Bereich errichteten Bauwerke im Stadtgebiet. Neben der Verbreitung von Rundfunk- (UKW, DAB) und Fernsehprogrammen (DVB-T) dienen die Sendetürme dem Richtfunk, dem nichtöffentlichen Landfunkdienst (BOS-Funk) und dem Mobilfunk. Sie sind als freistehende Beton- oder Stahltürme ausgeführt und mit Ausnahme des Stuttgarter Fernsehturms, einem der Wahrzeichen von Stuttgart, für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Allerdings sind zahlreiche dieser Türme nicht zu übersehende Marken im Stadtbild der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Liste

Landmarken

Sortierung nach Höhe.

  • Stuttgarter Fernsehturm (217 m) auf dem Hohen Bopser in Degerloch
    Geographische Koordinaten: 48° 45′ 20,6″ N, 9° 11′ 24,8″ O48.755729.19022
  • Stuttgarter Fernmeldeturm (192 m) auf dem Frauenkopf in Stuttgart-Ost
    Geographische Koordinaten: 48° 45′ 49″ N, 9° 12′ 20,8″ O48.763619.20579
  • Vodafone-Funkturm Stuttgart-Vaihingen (99 m)
    Geographische Koordinaten: 48° 43′ 41,5″ N, 9° 4′ 46,3″ O48.728199.07952
  • Stuttgarter Funkturm (93 m), Polizeifunkturm auf dem Raichberg in Stuttgart-Ost
    Geographische Koordinaten: 48° 46′ 24,4″ N, 9° 13′ 18,3″ O48.773449.22174
  • Richtfunkturm (93 m) in Stahlfachwerkbauweise auf dem Gelände des EnBW-Umspannwerks Stuttgart-Möhringen
    Geographische Koordinaten: 48° 43′ 35,1″ N, 9° 7′ 59,8″ O48.726419.13329
  • Funkturm Stuttgart-Burgholzhof (47 m)
    Geographische Koordinaten: 48° 48′ 44,7″ N, 9° 11′ 14,2″ O48.812439.18727
  • Richtfunkturm (40 m) in Stahlfachwerkbauweise auf dem Areal der Robinson Barracks in Burgholzhof
    Geographische Koordinaten: 48° 49′ 10,9″ N, 9° 11′ 37,3″ O48.81979.1937

Weitere Türme und Masten

Sortierung von Norden nach Süden.

Art
Meter
Höhe
Baujahr
Bauweise
Ort
GPS
Sendemast
ehem. Fernsehumsetzer
Fertigbetonbauweise Münster 48° 49′ 44,1″ N, 9° 12′ 15″ O48.828919.20417
Sendemast
ehem. Fernsehumsetzer
Stahlrohrbauweise Feuerbach
Standort seit 10. Juli 2006 stillgelegt
48° 49′ 4,7″ N, 9° 8′ 53,8″ O48.817989.14827
Mobilfunkturm 25 2015 Fertigbetonbauweise Wolfbusch 48° 48′ 19,7″ N, 9° 6′ 13,9″ O48.805489.103872
Funkmast Fertigbetonbauweise Hochbehälter Hohe Warte 48° 47′ 54,3″ N, 9° 7′ 20″ O48.7984249.12223
Bemper 21 2016 Fertigbetonbauweise Cannstatter Wasen 48° 47′ 52,2″ N, 9° 12′ 54,4″ O48.7978249.215123
Mobilfunkturm 40 Fertigbetonbauweise Hochbehälter Hohe Warte 48° 47′ 50,3″ N, 9° 7′ 16,7″ O48.7972939.121302
Mobilfunkturm
Weißenhofturm
Fertigbetonbauweise Killesberg 48° 47′ 49,8″ N, 9° 10′ 11,8″ O48.79716539.1699563
Wasenspargel 29,5 Fertigbetonbauweise Cannstatter Wasen 48° 47′ 41,7″ N, 9° 13′ 5,8″ O48.7949159.218291
Würturm 15 Fertigbetonbauweise Untertürkheim 48° 47′ 3,9″ N, 9° 15′ 50,1″ O48.7844299.263913
Sendemast
ehem. Fernsehumsetzer
Fertigbetonbauweise Uhlbach 48° 46′ 7,6″ N, 9° 16′ 53,4″ O48.768799.28151
Mobilfunkmast 39 Fertigbetonbauweise Wildparkdreieck in Stuttgart-West 48° 46′ 2″ N, 9° 6′ 38,3″ O48.767219.11064
Mobilfunkmast 2019 Fertigbetonbauweise 48° 45′ 49,8″ N, 9° 7′ 31,3″ O48.7638459.125363
Mobilfunkturm
Rotenwaldturm
2009 Fertigbauweise 48° 45′ 54″ N, 9° 8′ 7″ O48.7659.1352777777778
Sendemast
ehem. Fernsehumsetzer
Fertigbetonbauweise Hasenberg in Stuttgart-West 48° 45′ 49,8″ N, 9° 8′ 41″ O48.763829.14473
Mobilfunkmast 20 Fertigbetonbauweise Rudolf-Sophien-Stift in Heslach 48° 45′ 29,7″ N, 9° 7′ 43,4″ O48.758269.12873
Mobilfunkturm 40 Stahlfachwerkbauweise Schattenring in Stuttgart-Vaihingen 48° 45′ 27,3″ N, 9° 6′ 54,2″ O48.757579.11505
Sendemast
ehem. Fernsehumsetzer
Fertigbetonbauweise Rohracker 48° 45′ 21,1″ N, 9° 14′ 10,4″ O48.755879.23621
Reserve-UKW-Sendeturm Stahlfachwerkbauweise Stuttgarter Fernsehturm 48° 45′ 20,8″ N, 9° 11′ 27,6″ O48.755799.190989
Mobilfunkturm Hedelfingen 40 Fertigbetonbauweise Stuttgart-Hedelfingen 48° 45′ 15,9″ N, 9° 15′ 54,3″ O48.7544259.265071
Mobilfunkturm 42 Stahlfachwerkbauweise Neuwald bei Büsnau 48° 45′ 13″ N, 9° 4′ 16,7″ O48.753619.0713
Mobilfunkturm 27 Stahlfachwerkbauweise Lederberg 48° 45′ 11,4″ N, 9° 14′ 26,6″ O48.753189.24071
Langhans 40 Fertigbetonbauweise Stuttgart-Büsnau 48° 45′ 4,1″ N, 9° 4′ 35,6″ O48.7511499.076542
Mobilfunkturm 50 2010 Fertigbetonbauweise Stuttgart-Sillenbuch 48° 44′ 51,2″ N, 9° 12′ 12,4″ O48.74755359.2034423
Mobilfunkmast Fertigbetonbauweise Sportplatz in Heumaden 48° 44′ 6,1″ N, 9° 13′ 16,3″ O48.735029.22119
Mobilfunkturm 2009 Stahlfachwerkbauweise Österfeld 48° 44′ 3″ N, 9° 7′ 11″ O48.73416679.1197222
Messmast der Bundesnetzagentur Bodelschwinghschule in Stuttgart-Möhringen 48° 43′ 56,2″ N, 9° 7′ 48,7″ O48.732289.1302
Sendemast (AFN-TV) Stahlbetonbauweise Areal der Patch Barracks in Stuttgart-Vaihingen 48° 43′ 55,9″ N, 9° 4′ 54,1″ O48.73229.08169
Funkturm Stahlfachwerkbauweise Areal der Patch Barracks in Stuttgart-Vaihingen 48° 43′ 55,9″ N, 9° 4′ 54,1″ O48.73229.08169
Mobilfunkturm 2014 Fertigbetonbauweise Riedenberg 48° 43′ 36,3″ N, 9° 12′ 42,7″ O48.7267549.211873
Mobilfunkturm 50 2010 Areal der Firma IBM in Stuttgart-Vaihingen 48° 43′ 28″ N, 9° 4′ 26,3″ O48.724449.07397
Rohrer Spargel 2013 Stuttgart-Rohr 48° 43′ 6,9″ N, 9° 5′ 7,8″ O48.7185749.085494
Sendemast (AFN-TV) Stahlbetonbauweise Areal der Kelley Barracks in Stuttgart-Möhringen 48° 43′ 25,9″ N, 9° 10′ 42,7″ O48.723859.17852
Sendemast der Autobahnpolizei Stahlbetonbauweise Rohr 48° 42′ 41,8″ N, 9° 6′ 20,7″ O48.711629.10576

Ehemalige Standorte

  • Sender Stuttgart-Degerloch
  • ehemaliger Richtfunkturm (96 m) in Stahlfachwerkbauweise auf dem Areal der Patch Barracks in Vaihingen
    Geographische Koordinaten: 48° 44′ 4,3″ N, 9° 5′ 3″ O48.734539.08417. Der Turm wurde im Frühjahr 2009 abgerissen.

Bildergalerie

  • Funkturm Stuttgart-Burgholzhof
    Funkturm Stuttgart-Burgholzhof
  • Mobilfunkmast bei Stuttgart-Büsnau
    Mobilfunkmast bei Stuttgart-Büsnau
  • Mobilfunkturm am Hochbehälter Hohe Warte
    Mobilfunkturm am Hochbehälter Hohe Warte
  • Mobilfunkturm Sillenbuch
    Mobilfunkturm Sillenbuch
Commons: Antenna towers and masts in Stuttgart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap