Liste von Columbia-Pictures-Filmen

Dies ist eine unvollständige Auflistung der von Columbia Pictures herausgebrachten Filme.

Liste der Columbia-Pictures-Filme

1920er Jahre

  • 1922 – More To Be Pitied Than Scorned (C.B.C. Produktion)
  • 1922 – Nur ein Ladenmädchen (orig. Only A Shop Girl) (C.B.C. Produktion)
  • 1928 – That Certain Thing
  • 1928 – Submarine
  • 1928 – So This Is Love
  • 1929 – The Donovan Affair
  • 1929 – Junggesellin aus Leidenschaft (orig. The Bachelor Girl)

1930er Jahre

  • 1931 – Vor Blondinen wird gewarnt (orig. Platinum Blonde)
  • 1932 – Der Tag, an dem die Bank gestürmt wurde (orig. American Madness)
  • 1932 – Vier Fäuste wie ein Donnerschlag (orig. Fighting Fool)
  • 1932 – Unbescholten (orig. Virtue)
  • 1934 – Es geschah in einer Nacht (orig. It Happened One Night)
  • 1934 – Napoleon vom Broadway (orig. Twentieth Century)
  • 1934 – Das leuchtende Ziel (orig. One Night of Love)
  • 1935 – She Married Her Boss
  • 1935 – Stadtgespräch (orig. The Whole Town's Talking)
  • 1936 – The King Steps Out
  • 1936 – Mr. Deeds geht in die Stadt (orig. Mr. Deeds Goes to Town)
  • 1937 – In den Fesseln von Shangri-La (orig. Lost Horizon)
  • 1937 – Die schreckliche Wahrheit (orig. The Awful Truth)
  • 1937 – The Shadow
  • 1938 – Lebenskünstler (orig. You Can't Take It with You)
  • 1938 – Blondie (erster Film der Blondie-Reihe)
  • 1939 – S.O.S. Feuer an Bord – auch unter dem Titel Flugpioniere in Not (orig. Only Angels Have Wings)
  • 1939 – Mr. Smith geht nach Washington (orig. Mr. Smith Goes to Washington)

1940er Jahre

  • 1940 – Sein Mädchen für besondere Fälle (orig. His Girl Friday)
  • 1940 – Ein Ehemann zuviel (orig. Too Many Husbands)
  • 1940 – Hochzeit wider Willen (orig. The Doctor Takes a Wife)
  • 1941 – Adam hatte vier Söhne (orig. Adam Had Four Sons)
  • 1941 – Akkorde der Liebe (orig. Penny Serenade)
  • 1941 – Urlaub vom Himmel (orig. Here Comes Mr. Jordan)
  • 1941 – Du gehörst zu mir (orig. You Belong to Me)
  • 1941 – Reich wirst du nie (orig. You’ll Never Get Rich)
  • 1942 – Zeuge der Anklage (orig. The Talk of the Town)
  • 1942 – Meine Schwester Ellen (orig. My Sister Eileen)
  • 1942 – Du warst nie berückender – auch unter dem Titel Ein schönes Mädchen wie du (orig. You Were Never Lovelier)
  • 1943 – Immer mehr, immer fröhlicher (orig. The More the Merrier)
  • 1943 – Desperados – Aufruhr der Gesetzlosen (orig. The Desperadoes)
  • 1943 – Batman und Robin (orig. The Batman)
  • 1943 – Sahara
  • 1944 – Es tanzt die Göttin – auch unter dem Titel Das Fräulein auf dem Titelblatt (orig. Cover Girl)
  • 1944 – Modell wider Willen (orig. Together Again)
  • 1945 – Tonight and Every Night
  • 1945 – Küsse und verschweig mir nichts! (orig. Kiss and Tell)
  • 1945 – Mein Name ist Julia Ross (orig. My Name Is Julia Ross)
  • 1946 – Gilda
  • 1946 – Gehaßt, gejagt, gefürchtet (orig. Renegades)
  • 1946 – Der Jazzsänger (orig. The Jolson Story)
  • 1947 – Späte Sühne – auch unter dem Titel Ein Mensch verschwindet (orig. Dead Reckoning)
  • 1947 – Abgekartetes Spiel (orig. Framed)
  • 1947 – Eine Göttin auf Erden (orig. Down to Earth)
  • 1947 – Die Lady von Shanghai (orig. The Lady from Shanghai)
  • 1948 – Liebesnächte in Sevilla (orig. The Loves of Carmen)
  • 1948 – Ich tanze in dein Herz (orig. Ladies of the Chorus)
  • 1949 – Der Berg des Schreckens (orig. Lust for Gold)
  • 1949 – Schweigegeld für Liebesbriefe (orig. The Reckless Moment)
  • 1949 – Der Mann, der herrschen wollte (orig. All the King's Men)
  • 1949 – Flitterwochen mit Hindernissen (orig. Tell It to the Judge)

1950er Jahre

1960er Jahre

1970er Jahre

1980er Jahre

1990er Jahre

2000er Jahre

2010er Jahre

Seit etwa 2004/2005 wird die Marke Columbia Pictures vermehrt durch Sony Pictures Entertainment abgelöst.