Macistes größtes Abenteuer

Film
Titel Macistes größtes Abenteuer
Originaltitel Maciste contro il vampiro
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1961
Länge 105 (dt. Version: 92) Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Giacomo Gentilomo
Drehbuch Sergio Corbucci
Duccio Tessari
Produktion Paolo Moffa
Musik A. F. Lavagnino
Kamera Alvaro Mancori
Schnitt Eraldo Da Roma
Besetzung

Macistes größtes Abenteuer (Originaltitel: Maciste contro il vampiro) ist ein italienischer mythologischer Abenteuerfilm mit Horrorelementen, den Giacomo Gentilomo im Jahr 1961 inszenierte. Er wurde in Deutschland erst am 14. August 1964 erstaufgeführt.

Inhalt

Nach der Rettung des Kindes Ciro vor einem Seeungeheuer kehrt Maciste in sein Heimatdorf zurück und findet es von arabischen Piraten überfallen vor; seine Mutter stirbt in seinen Armen und seine Verlobte Guja ist zusammen mit den anderen Mädchen des Dorfes entführt worden. Maciste zieht los, um Rache zu üben, und trifft im Land Salmanak des Sultans Omar ein, der jedoch unter der Knute eines Vampirs, Kobrak, steht, dessen Opfer Blut für seine willenlosen Zombie-Sklaven liefern sollen. Zusammen mit dem König des Reiches der Unterwelt, Kurtick, kann der starke Held den Vampir besiegen, obwohl dieser sogar in seine Haut schlüpft und Maciste also gegen sich selbst kämpfen muss, und das Gute wieder an die Regierung kommen lassen.

Kritik

„Schön doof, aber immer wieder eine wahre Freude zum Ansehen.“

Ronald M. Hahn, Volker Jansen: Lexikon des Horror-Films, Bergisch Gladbach 1989

„Weiteres Produkt aus dem italienischen Serienkino mit plumper Handlung und lächerlichen Dialogen.“

Bemerkungen

Einige Szenen wurden von Sergio Corbucci inszeniert.[2]

In der internationalen englischen Fassung wurde Maciste zu Goliath.

  • Macistes größtes Abenteuer bei IMDb
  • Der Film bei comingsoon

Einzelnachweise

  1. Macistes größtes Abenteuer. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  2. https://www.comingsoon.it/film/maciste-contro-il-vampiro/20503/scheda/
Filme mit der Figur Maciste

Stummfilme:
Cabiria (1914) | Maciste (1915) | Maciste bersagliere (1916) | Maciste in den Alpen (1916) | Maciste atleta (1917) | Maciste medium (1917) | Maciste in falschem Verdacht (1917) | Maciste turista (1917) | Maciste sonnambulo (1918) | La rivincita di Maciste (1919) | Il testamento di Maciste (1919) | Il viaggio di Maciste (1919) | Maciste I (1919) | Maciste contro la morte (1919) | Maciste innamorato (1920) | Maciste in vacanza (1920) | Maciste salvato dalle acque (1920) | Maciste und die Tochter des Silberkönigs (1922) | Maciste und die Javanerin (1922) | Maciste und der Sträfling Nr. 51 (1922) | Maciste contro Maciste (1923) | Maciste und die chinesische Truhe (1923) | Maciste e il nipote di America (1924) | Maciste imperatore (1924) | Maciste in Afrika (1925) | Maciste in der Unterwelt (1926) | Die große Zirkuskatastrophe (1926) | Maciste, der Held der Berge (1927)

Tonfilme:
Maciste, der Rächer der Pharaonen (1960) | Maciste und die Königin der Nacht (1960) | Maciste, der Sohn des Herkules (1961) | Macistes größtes Abenteuer (1961) | Maciste besiegt die Feuerteufel (1961) | Maciste in der Gewalt des Tyrannen (1961) | Maciste contro Ercole nella valle dei guai (1961) | Totò contro Maciste (1962) | Die gewaltigen Sieben (1962) | Maciste, der Rächer der Verdammten (1962) | Maciste im Kampf mit dem Piratenkönig (1962) | Germanicus in der Unterwelt (1962) | Maciste gegen die Kopfjäger (1963) | Der Stärkste unter der Sonne (1963) | Zorro gegen Maciste – Kampf der Unbesiegbaren (1963) | Höllenhunde des Dschingis Khan (1963) | Die letzte Schlacht des Dschingis Khan (1964) | Marco – der Unbezwingbare (1964) | Maciste, der Held von Sparta (1964) | Maciste im Reich von König Salomon (1964) | Maciste e la regina de Samar (1964) | La valle dell'eco tonante (1964) | Die Stunde der harten Männer (1964) | Der Untergang des Leopardenreiches (1964) | Rächer der Mayas (1965) | Maciste contre la reine des Amazones (1973) | Les exploits érotique de Maciste dans l'Atlantide (1973)