Marc Bellin du Coteau

Marc Bellin du Coteau

Marc Léon Bellin du Coteau (* 21. Juli 1883 in Paris; † 23. August 1938 in Saint-Germain-en-Laye) war ein französischer Leichtathlet und Sportmediziner.

1904 wurde er mit dem nationalen Rekord von 50,0 s französischer Meister im 400-Meter-Lauf. Im Jahr darauf wurde er nationaler Vizemeister, und 1907 gelang ihm erneut der Titelgewinn.[1][2]

Bei den Olympischen Zwischenspielen 1906 in Athen wurde er Achter über 400 m. Über 100 m schied er im Vorlauf aus.[3]

Später verfasste er mehrere Werke über Sportmedizin und Sportpädagogik.

Von 1932 bis 1936 war er Präsident des Welthockeyverbandes FIH.

  • Marc Bellin du Coteau in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. FFA: Chronologie des records de France performances ne figurant pas dans le SIFFA (PDF; 850 kB)
  2. FFA: (@1@2Vorlage:Toter Link/cdm.athle.comLes finalistes des championnats de France (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2017. Suche in Webarchiven)@1@2Vorlage:Toter Link/cdm.athle.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.; PDF; 89 kB)
  3. www.sports-reference.com → Marc Bélin du Coteau
Normdaten (Person): VIAF: 316452685 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. September 2018. GND-Namenseintrag: 180289438 (AKS)
Personendaten
NAME Bellin du Coteau, Marc
ALTERNATIVNAMEN Bellin du Coteau, Marc Léon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Leichtathlet und Sportmediziner
GEBURTSDATUM 21. Juli 1883
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 23. August 1938
STERBEORT Saint-Germain-en-Laye