Montils (Charente-Maritime)

Montils
Montils (Frankreich)
Montils (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Charente-Maritime (17)
Arrondissement Saintes
Kanton Thénac
Gemeindeverband Saintes - Grandes Rives - L’Agglo
Koordinaten 45° 39′ N, 0° 30′ W45.648611111111-0.50222222222222Koordinaten: 45° 39′ N, 0° 30′ W
Höhe 2–56 m
Fläche 23,64 km²
Einwohner 875 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 17800
INSEE-Code 17242
Website www.montils.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Montils ist eine westfranzösische Gemeinde mit 875 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Saintes und ist Mitglied im Gemeindeverband Saintes - Grandes Rives - L’Agglo. Die Einwohner werden Montiliens und Montiliennes genannt.

Geografie

Bodennutzung, Hydrografie und Infrastruktur der Gemeinde (2018)

Montils liegt in der ehemaligen Provinz Saintonge, etwa 15 Kilometer südöstlich von Saintes und etwa 15 Kilometer westsüdwestlich von Cognac. Das Gebiet der Gemeinde wird von der Charente entwässert, an die es im äußersten Nordosten auf einem Abschnitt von etwa zwei Kilometer Länge grenzt, und von der Seugne, die es im Westen begrenzt.

Das Gebiet von Montils ist Teil des Natura 2000-Schutzgebiets „Moyenne vallée de la Charente et Seugnes et Coran“ (FR5400472), des Natura 2000-Schutzgebiets „Vallée de la Charente moyenne et Seugnes“ (FR5412005) und von zwei ZNIEFF-Naturgebieten.[1] 94,6 % der Fläche der Gemeinde werden landwirtschaftlich genutzt, lediglich 2,6 % sind bewaldet, vor allem entlang der Seugne.[2]

Umgeben wird Montils von den Nachbargemeinden Saint-Sever-de-Saintonge und Rouffiac im Norden, Chérac im Nordosten, Brives-sur-Charente und Pérignac im Osten, Saint-Seurin-de-Palenne im Süden, Saint-Léger im Südwesten, Colombiers und La Jard im Westen sowie Berneuil und Courcoury im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2020
Einwohner 713 647 620 617 644 652 721 827 879
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Sulpice

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche St-Sulpice aus dem 12. und 14. Jahrhundert, seit 1923 als Monument historique klassifiziert
  • Bürgermeisteramt, Gebäude aus dem 19. Jahrhundert
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Montils (Charente-Maritime)

Verkehr

Montils wird von zwei Eisenbahnstrecken ohne Haltepunkte durchquert, im Norden von der Strecke Saintes–Angoulême und im Westen von der Strecke Saintes–Bordeaux.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 599–600.
Commons: Montils – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Biodiversité dans les territoires - Montils. Inventaire national du patrimoine naturel (INPN), abgerufen am 19. Februar 2024 (französisch). 
  2. Répartition des superficies en 15 postes d’occupation des sols (métropole). CORINE Land Cover, abgerufen am 19. Februar 2024 (französisch). 

Arces | Balanzac | Barzan | Berneuil | Beurlay | Boutenac-Touvent | Brie-sous-Mortagne | Burie | Bussac-sur-Charente | Chaniers | Chenac-Saint-Seurin-d’Uzet | Chérac | Chermignac | Colombiers | Corme-Écluse | Corme-Royal | Courcoury | Cozes | Cravans | Crazannes | Dompierre-sur-Charente | Écoyeux | Écurat | Épargnes | Floirac | Fontcouverte | Geay | Gémozac | Grézac | Jazennes | La Chapelle-des-Pots | La Clisse | La Jard | La Vallée | Le Chay | Le Douhet | Les Essards | Le Seure | Les Gonds | Luchat | Médis | Meursac | Migron | Montils | Montpellier-de-Médillan | Mortagne-sur-Gironde | Nancras | Nieul-lès-Saintes | Pessines | Pisany | Plassay | Pont-l’Abbé-d’Arnoult | Port-d’Envaux | Préguillac | Rétaud | Rioux | Romegoux | Rouffiac | Sablonceaux | Saint-André-de-Lidon | Saint-Bris-des-Bois | Saint-Césaire | Sainte-Gemme | Sainte-Radegonde | Saintes | Saint-Georges-des-Coteaux | Saint-Porchaire | Saint-Romain-de-Benet | Saint-Sauvant | Saint-Sever-de-Saintonge | Saint-Simon-de-Pellouaille | Saint-Sulpice-d’Arnoult | Saint-Vaize | Saujon | Semussac | Soulignonne | Talmont-sur-Gironde | Tanzac | Tesson | Thaims | Thénac | Thézac | Trizay | Varzay | Vénérand | Villars-en-Pons | Villars-les-Bois | Virollet

Normdaten (Geografikum): LCCN: no2022020510 | VIAF: 12144928027254340989