Na Hye-sok

Na Hye-sok 1926
Koreanische Schreibweise
Hangeul 나혜석
Hanja 羅蕙錫
Revidierte
Romanisierung
Na Hye-seog
McCune-
Reischauer
Na Hyesŏk
Siehe auch: Koreanischer Name

Na Hye-sok (* 18. April 1896 in Suwon, Gyeonggi-do; † 10. Dezember 1948 in Seoul) war eine koreanische Dichterin und Schriftstellerin, Malerin und feministische Philosophin.

Leben

Na Hye-sok wurde als viertes Kind einer wohlhabenden Familie geboren. Na graduierte an der Spitze ihrer Klasse am Mädchengymnasium Jin Myeong im Jahr 1913. Ermutigt durch ihren Bruder, studierte Na in Tokio an einem Frauen-Kunst-College westliche Malerei.

Na Hye-sok gilt als Pionierin der koreanisch-feministischen Schriftstellerei und Malerei. Zu ihren wichtigsten schriftlichen Arbeiten zählt die Kurzgeschichte Kyonghui (Hangul: 경희) der 1918 veröffentlicht wurde. Darin entdeckt eine Frau sich selbst und sucht anschließend nach dem Sinn im Leben als "neue Frau". Dies war die erste feministische Kurzgeschichte in der koreanischen Literatur.

Publikationen

  • Na Hye-sok Jeonjip(나혜석전집, 羅蕙錫全集)
  • Go on a honeymoon, the tomb of first love(첫사랑의 무덤으로 신혼여행을 가다)
  • Divorce testimony(이혼고백서, 離婚告白書)
  • Na Hye-sok Works Collection(나혜석 작품집)
  • Gyunghee(경희)
  • Jeongsun(정순)

Weblinks

Commons: Na Hye-sok – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Author:Na Hye-sok – Quellen und Volltexte (englisch)
  • Na Hye-sok (1896–1946) (englisch, abgerufen 5. Mai 2012)
  • Korean Studies, vol. 26, no. 1 (2002) (englisch, abgerufen 5. Mai 2012)
Normdaten (Person): GND: 128499079 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81129383 | VIAF: 65060840 | Wikipedia-Personensuche
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Na ist hier somit der Familienname, Hye-sok ist der Vorname.
Personendaten
NAME Na, Hye-sok
ALTERNATIVNAMEN 나혜석 (Hangeul); 羅蕙錫 (Hanja); Na, Hye-seog (revidierte Romanisierung); Na, Hye-sŏk (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG koreanische Dichterin, Malerin und feministische Philosophin
GEBURTSDATUM 18. April 1896
GEBURTSORT Suwon, Korea
STERBEDATUM 10. Dezember 1948
STERBEORT Seoul, Korea