Nekrolog 1528

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1524 | 1525 | 1526 | 1527 | 1528 | 1529 | 1530 | 1531 | 1532 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1528

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1528 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Januar Augustin Perwanger Hofmarkherr, Märtyrer der Täuferbewegung
14. Januar Leonhard Schiemer Persönlichkeit der Täuferbewegung
28. Januar Philipp von Kleve-Ravenstein Militärperson in unterschiedlichen Diensten
31. Januar Hans van Ghetelen Inkunabel-Buchdrucker in Lübeck

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Februar Hans Schlaffer österreichischer Vertreter der Täuferbewegung
6. Februar Ambrosius Spittelmayr Vertreter der österreichisch-süddeutschen Täuferbewegung
14. Februar Edzard I. Graf von Ostfriesland 66
29. Februar Patrick Hamilton schottischer evangelischer Theologe und Märtyrer

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. März Balthasar Hubmaier Täuferpersönlichkeit der Reformationszeit
13. März Elsbeth Hügline deutsche Protagonistin des Täufertums
23. März Cristoforo Numai italienischer Geistlicher, Generalsuperior der Franziskaner-Observanten und Kardinal

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. April Francisco de Peñalosa spanischer Kleriker, Sänger und Komponist der Renaissance
6. April Albrecht Dürer deutscher Maler und Grafiker 56
13. April Georg Scherer österreichischer Franziskaner; evangelischer Märtyrer
25. April Hans Leupold bedeutende Persönlichkeit der frühen Täuferbewegung in Augsburg
29. April Johann IV. von Egmond zweiter Graf von Egmond

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Mai Clarice Strozzi Tochter Pieros II. de’ Medici und Ehefrau Filippo Strozzis des Jüngeren
4. Mai Bernhard Strigel deutscher Maler
5. Mai Galeazzo Mondella Goldschmied und Medailleur der Renaissance
11. Mai Eitelhans Langenmantel Patrizier, Täufermärtyrer

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. Juni Gumpert von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach Domherr von Bamberg, päpstlicher Gesandter 24
Juni William Compton englischer Höfling
Juni Asche von Cramm Söldnerführer der Reformationszeit und Freund Martin Luthers

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Juli Henry Redman englischer Baumeister und Bildhauer
28. Juli Friedrich von Stockheim Vizedom des Rheingaus und Kurmainzer Rat

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. August Odet de Foix Marschall von Frankreich
19. August Hermann Meyer Lübecker Bürgermeister
20. August Georg von Frundsberg deutscher Soldat und Landsknechtsführer 54
28. August Pedro Navarro spanischer Militärkommandant und Ingenieur
29. August Johannes Buchstab katholischer Theologe und Schulmeister der Reformationszeit
August Pietro Torrigiano italienischer Renaissancebildhauer 55

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. September Sebastian Küchenmeister deutscher katholischer Theologe
3. September Gabriel Mena spanischer Dichter und Komponist
5. September Jakob Falk Täufermärtyrer
6. September Johann zu Castell deutscher Landesherr 60
12. September Philipp Engelbrecht deutscher Humanist und Dichter
17. September Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza spanischer Adliger

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Oktober Richard Fox englischer Humanist, Staatsmann und Bischof
13. Oktober Urs Graf der Ältere Glasmaler, Kupferstecher, Zeichner für den Holzschnitt und Goldschmied
16. Oktober Hernando Alonso erstes jüdisches Inquisitionsoper Nordamerikas
21. Oktober Johann von Schwarzenberg Hofmeister des Fürstbischofs von Bamberg 64
28. Oktober Maria Pfäffinger Äbtissin am Kloster Frauenchiemsee (1494–1528) 65

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. November Jakob Wimpfeling deutscher humanistischer Dichter, Pädagoge und Geschichtsschreiber 78
19. November Thomas Duprat französischer katholischer Geistlicher und Bischof von Clermont

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Mathias Mulich deutscher Fernhandelskaufmann
4. Dezember Jakob Locher humanistischer deutscher Dramatiker, Philologe und Übersetzer 57
7. Dezember Margarete von Sachsen Herzogin von Braunschweig-Lüneburg 59
11. Dezember Lukas von Prag Bischof der Unität der Böhmischen Brüder und Schriftsteller
13. Dezember Kasimir II. Herzog von Teschen (1477–1528)

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Pier Jacopo Alari Bonacolsi italienischer Bildhauer
Johannes Brötli Figur der Schweizer Täuferbewegung
Jakob Cromberger Drucker der frühen Neuzeit
Wilm Dedeke deutscher Maler der Spätgotik
Leonhard Dorfbrunner deutscher Täuferprediger, Märtyrer
Matthaeus Fortunatus ungarischer Humanist
Domenico Giacobazzi Kardinal der katholischen Kirche
Johann Hanau deutscher Buchdrucker
Lo Spagna italienischer Maler
Pánfilo de Narváez spanischer Konquistador
Jacopo Palma italienischer Maler
Philipp I. von Viermund Herr von Nordenbeck, Bladenhorst und Mallem, Amtmann von Medebach
Erhard Ratdolt deutscher Drucker und Verleger
Heinrich Reitzmann Kanoniker in Aschaffenburg
Rudolf Stahel deutscher Maler
Giovanni da Verrazzano italienischer Seefahrer und Entdecker
Peter Vischer der Jüngere deutscher Künstler
Wolfgang Volprecht deutscher Theologe und Reformator